• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Wie schafft man ein "gut" im Examen?
Antworten

 
Wie schafft man ein "gut" im Examen?
Gast
Unregistered
 
#17
07.11.2020, 13:35
(07.11.2020, 13:27)GastHe schrieb:  
(07.11.2020, 12:45)Gast schrieb:  Talent und Glück. Hatte 11 im schriftlichen und war mir meiner Sache sicher. Kam dann mit 10,9 raus :-D will jetzt gar nicht sagen, dass ich auf die 11,5 hätte kommen MÜSSEN, aber runterprüfen war wirklich nicht angebracht. Was ich damit sagen will: ab 11 hat man Aussichten draus, aber das mündliche ist halt nicht so gut planbar, da man noch mehr auf seine Prüfer angewiesen ist. Ich denke, darauf lernen kann man nicht.

Du schreibst „runterprüfen“, aber woran machst du das fest, dass du von der Kommission absichtlich von 11 Punkten runtergeprüft wurdest? Hat man dir nur unlösbare Aufgaben gestellt? Wenn man mit 11 Punkten reingeht braucht man ja schon einen 11er-Schnitt, um die 11 nur zu halten, und nur Antworten im Bereich von 11+ Punkten zu geben ist doch schon für sich eine Herausforderung, die ich mir jedenfalls nicht zutrauen würde, zumal wenn man aufgeregt ist. Und auf den Vortrag haben die Prüfer ja gar keinen Einfluss, weder was Auswahl betrifft, noch können sie Nachfragen stellen.

Ich bin nicht der obere Poster, aber habe beide Examen 2x geschrieben zur Verbesserung. Und tatsächlich gibt es enorme Unterschiede zwischen Kommissionen, sodass bei einigen schlicht normale Standardfragen, am besten noch protokollfest, gestellt werden, während andere irgendwelche absurden Praxisfragen stellen, auf die man keine Antwort haben KANN ohne Berufserfahrung. 

Bei ersteren bekommt man dann idR mindestens 10 Punkte, bei letzteren eher maximal 12.

Außer der Vortrag war katastrophal ist es doch in aller Regel schlicht unglaubhaft, dass ein top1% Kandidat schriftlich (der keine Behinderung oder extreme mündliche Prüfungsangst hat und zB auch im ersten mündlich gut war) mündlich bei unterdurchschnittlichen 9 Punkten landet, während jeder zweite ausreichend Kandidat ohne besondere Kenntnisse auch mal 10-11 erzielt.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Wie schafft man ein "gut" im Examen? - von Gast - 07.11.2020, 07:43
RE: Wie schafft man ein "gut" im Examen? - von Gast - 07.11.2020, 08:37
RE: Wie schafft man ein "gut" im Examen? - von Gast - 07.11.2020, 08:37
RE: Wie schafft man ein "gut" im Examen? - von Gast - 07.11.2020, 10:57
RE: Wie schafft man ein "gut" im Examen? - von Gast - 07.11.2020, 11:07
RE: Wie schafft man ein "gut" im Examen? - von Gast - 07.11.2020, 09:55
RE: Wie schafft man ein "gut" im Examen? - von Gast - 07.11.2020, 10:08
RE: Wie schafft man ein "gut" im Examen? - von Gast - 07.11.2020, 10:50
RE: Wie schafft man ein "gut" im Examen? - von Gast - 10.11.2020, 12:12
RE: Wie schafft man ein "gut" im Examen? - von Gast - 10.11.2020, 12:24
RE: Wie schafft man ein "gut" im Examen? - von Gast - 07.11.2020, 10:52
RE: Wie schafft man ein "gut" im Examen? - von Gast - 07.11.2020, 11:18
RE: Wie schafft man ein "gut" im Examen? - von Gast - 07.11.2020, 12:45
RE: Wie schafft man ein "gut" im Examen? - von GastHe - 07.11.2020, 13:27
RE: Wie schafft man ein "gut" im Examen? - von Gast - 07.11.2020, 13:32
RE: Wie schafft man ein "gut" im Examen? - von Gast - 07.11.2020, 13:35
RE: Wie schafft man ein "gut" im Examen? - von GastHe - 07.11.2020, 13:43
RE: Wie schafft man ein "gut" im Examen? - von Gast - 07.11.2020, 13:53
RE: Wie schafft man ein "gut" im Examen? - von allround - 07.11.2020, 13:03
RE: Wie schafft man ein "gut" im Examen? - von Gast - 07.11.2020, 13:06
RE: Wie schafft man ein "gut" im Examen? - von Gast - 07.11.2020, 13:20
RE: Wie schafft man ein "gut" im Examen? - von Gast - 07.11.2020, 14:30
RE: Wie schafft man ein "gut" im Examen? - von Gast - 07.11.2020, 13:53
RE: Wie schafft man ein "gut" im Examen? - von Gast - 07.11.2020, 14:03
RE: Wie schafft man ein "gut" im Examen? - von Gast GPA - 07.11.2020, 15:46
RE: Wie schafft man ein "gut" im Examen? - von Gast - 07.11.2020, 17:50
RE: Wie schafft man ein "gut" im Examen? - von Harald - 07.11.2020, 18:03
RE: Wie schafft man ein "gut" im Examen? - von Gast - 07.11.2020, 18:14
RE: Wie schafft man ein "gut" im Examen? - von Gast - 07.11.2020, 20:08
RE: Wie schafft man ein "gut" im Examen? - von Gast - 07.11.2020, 20:38


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus