07.11.2020, 13:32
(07.11.2020, 13:27)GastHe schrieb:(07.11.2020, 12:45)Gast schrieb: Talent und Glück. Hatte 11 im schriftlichen und war mir meiner Sache sicher. Kam dann mit 10,9 raus :-D will jetzt gar nicht sagen, dass ich auf die 11,5 hätte kommen MÜSSEN, aber runterprüfen war wirklich nicht angebracht. Was ich damit sagen will: ab 11 hat man Aussichten draus, aber das mündliche ist halt nicht so gut planbar, da man noch mehr auf seine Prüfer angewiesen ist. Ich denke, darauf lernen kann man nicht.
Du schreibst „runterprüfen“, aber woran machst du das fest, dass du von der Kommission absichtlich von 11 Punkten runtergeprüft wurdest? Hat man dir nur unlösbare Aufgaben gestellt? Wenn man mit 11 Punkten reingeht braucht man ja schon einen 11er-Schnitt, um die 11 nur zu halten, und nur Antworten im Bereich von 11+ Punkten zu geben ist doch schon für sich eine Herausforderung, die ich mir jedenfalls nicht zutrauen würde, zumal wenn man aufgeregt ist. Und auf den Vortrag haben die Prüfer ja gar keinen Einfluss, weder was Auswahl betrifft, noch können sie Nachfragen stellen.
Also ich weiß zwar, dass man oft seine Leistung subjektiv besser einschätzt, als es dann letztlich war, weswegen ich nicht so vermessen sein will zu behaupten, die Note wäre nicht angemessen. Wenn allerdings der Vorsitzende der Kommission im Vorgespräch sagt (bei uns wurde im zweiten im Gegensatz zum ersten nicht nach Noten sortiert): „sie sind mit der Abstand der beste in der Gruppe, da geht es ja nur noch drum, die Note zu halten, und das kann niemand garantieren“, dann hat das für mich den beigeschmack des bewussten „Runterprüfens“.
Nachrichten in diesem Thema
Wie schafft man ein "gut" im Examen? - von Gast - 07.11.2020, 07:43
RE: Wie schafft man ein "gut" im Examen? - von Gast - 07.11.2020, 08:37
RE: Wie schafft man ein "gut" im Examen? - von Gast - 07.11.2020, 08:37
RE: Wie schafft man ein "gut" im Examen? - von Gast - 07.11.2020, 10:57
RE: Wie schafft man ein "gut" im Examen? - von Gast - 07.11.2020, 11:07
RE: Wie schafft man ein "gut" im Examen? - von Gast - 07.11.2020, 09:55
RE: Wie schafft man ein "gut" im Examen? - von Gast - 07.11.2020, 10:08
RE: Wie schafft man ein "gut" im Examen? - von Gast - 07.11.2020, 10:50
RE: Wie schafft man ein "gut" im Examen? - von Gast - 10.11.2020, 12:12
RE: Wie schafft man ein "gut" im Examen? - von Gast - 10.11.2020, 12:24
RE: Wie schafft man ein "gut" im Examen? - von Gast - 07.11.2020, 10:52
RE: Wie schafft man ein "gut" im Examen? - von Gast - 07.11.2020, 11:18
RE: Wie schafft man ein "gut" im Examen? - von Gast - 07.11.2020, 12:45
RE: Wie schafft man ein "gut" im Examen? - von GastHe - 07.11.2020, 13:27
RE: Wie schafft man ein "gut" im Examen? - von Gast - 07.11.2020, 13:32
RE: Wie schafft man ein "gut" im Examen? - von Gast - 07.11.2020, 13:35
RE: Wie schafft man ein "gut" im Examen? - von GastHe - 07.11.2020, 13:43
RE: Wie schafft man ein "gut" im Examen? - von Gast - 07.11.2020, 13:53
RE: Wie schafft man ein "gut" im Examen? - von allround - 07.11.2020, 13:03
RE: Wie schafft man ein "gut" im Examen? - von Gast - 07.11.2020, 13:06
RE: Wie schafft man ein "gut" im Examen? - von Gast - 07.11.2020, 13:20
RE: Wie schafft man ein "gut" im Examen? - von Gast - 07.11.2020, 14:30
RE: Wie schafft man ein "gut" im Examen? - von Gast - 07.11.2020, 13:53
RE: Wie schafft man ein "gut" im Examen? - von Gast - 07.11.2020, 14:03
RE: Wie schafft man ein "gut" im Examen? - von Gast GPA - 07.11.2020, 15:46
RE: Wie schafft man ein "gut" im Examen? - von Gast - 07.11.2020, 17:50
RE: Wie schafft man ein "gut" im Examen? - von Harald - 07.11.2020, 18:03
RE: Wie schafft man ein "gut" im Examen? - von Gast - 07.11.2020, 18:14
RE: Wie schafft man ein "gut" im Examen? - von Gast - 07.11.2020, 20:08
RE: Wie schafft man ein "gut" im Examen? - von Gast - 07.11.2020, 20:38