• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Legal English for dummies
Antworten

 
Legal English for dummies
Gast
Unregistered
 
#10
27.10.2020, 02:13
(26.10.2020, 22:12)Gast schrieb:  DeepL, Linguee oder Google Translate sind zwar ganz nett, um fremdsprachige Texte zu verstehen. Im professionellen Umfeld finde ich das aber dann doch mehr als gewagt! 
Deutlich sicherer fährst du mit iate.europa.eu, der offiziellen Begriffsdatenbank der Europäischen Institutionen. Noch besser (aber natürlich auch teurer) für juristische Fachbegriffe sind die Dietl/Lorenz-Wörterbücher.

Für die typischen Verträge braucht man nach meinem Eindruck nur DeepL. Meistens sind die Verträge zwar auf Englisch, laufen aber nach deutschem Recht. Dementsprechend übersetzt man nur das eigene Rechtssystem und kann unproblematisch die deutschen Fachbegriffe in Klammern anfügen, etwa: (Sicherungsgrundschuld), (Gläubigerausschuss), (Eigentumsvorbehalt)... 

Wer auf Englisch noch nicht so fit ist, kann DeepL gut nutzen, um den englischen Vertrag zu verstehen und (fast noch wichtiger) eine ordentlich klingende englischsprachige Klausel zu schreiben, für die der Mandant 300+ Euro pro Stunde zu zahlen bereit ist.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Legal English for dummies - von Gast - 26.10.2020, 16:50
RE: Legal English for dummies - von Gast - 26.10.2020, 17:15
RE: Legal English for dummies - von Gast - 26.10.2020, 17:17
RE: Legal English for dummies - von Gast - 26.10.2020, 17:22
RE: Legal English for dummies - von Gast - 26.10.2020, 17:49
RE: Legal English for dummies - von Gast - 26.10.2020, 18:03
RE: Legal English for dummies - von Gast - 26.10.2020, 19:18
RE: Legal English for dummies - von Gast - 26.10.2020, 22:12
RE: Legal English for dummies - von Gast - 27.10.2020, 02:13
RE: Legal English for dummies - von Gast - 27.10.2020, 01:04


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus