• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Absurdität der juristischen Ausbildung
Antworten

 
Absurdität der juristischen Ausbildung
Gast
Unregistered
 
#4
17.10.2020, 11:00
Es ist vor allem ziemlich viel gejammer. Wenn man im bachelor nach 5 Semestern abbricht, kriegt man auch keinen Abschluss. Die Leute stellen sich vor, dass man nach 6 Semestern Jura einfach einen Bachelor kriegt. So funktioniert das aber nicht. Über die Scheinklausuren wird faktisch überhaupt nicht (!) aussortiert, weil man (zumindest bei uns) jeden Schein wiederholen kann. Man müsste also im Studium viel mehr Klausuren schreiben und mehr aussortieren, da würde das Geheule ja noch größer werden.

Das Examen halte ich für sehr viel aussagekräftiger als die Abschlüsse anderer Studiengänge. Es ist eine landesweite Prüfung, ansonsten kocht doch jede Uni ihr eigenes Süppchen. Da geht es dann zum Teil v.a. darum, von wo man den Abschluss hat, das ist doch noch viel dämlicher. Natürlich ist auch das Examen nicht perfekt - insbesondere der Stoff ist inzwischen einfach zu viel geworden, die Rennfahrerklausuren machen auch nur sehr bedingt Sinn, der Korrekturmodus ist total doof, aber das sind ja alles bekannte und hier tausend mal diskutierte Punkte. Ich bin froh drum, dass bei uns nach Leistung bewertet wird und nicht danach, wer die tollsten Praktika an Land gezogen hat (in denen man im Zweifelsfall auch gar nichts lernt und an die die kommen, deren Papi den Chef von XY kennen). Die Examensnote mag nicht immer exakt die Fähigkeiten eines Juristen abbilden, kommt dem m.E. aber schon ziemlich nahe. Wer in Vorlesungen im Studium gute Gedanken vorgebracht hat, der war auch im Examen gut. Wer durch alle Scheine gefallen ist und bei jeder Hausarbeit 10 Leute um Hilfe fragen musste, der hat es halt nicht oder nur schlecht geschafft.

Ich bin nicht gegen Veränderungen, z.B. Assessorexamen am PC ist dringend nötig. Dass immer ALLES schlecht geredet wird, ist aber echt juristentypisches Gejammer, oft von Leuten, die sich für besser halten als sie sind und dann immer noch von einem mit 9 Punkten, der sagt "ich hab vb und ich find es trotzdem kacke, mimimi"..
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Absurdität der juristischen Ausbildung - von Reformer - 17.10.2020, 10:36
RE: Absurdität der juristischen Ausbildung - von Gast - 17.10.2020, 10:52
RE: Absurdität der juristischen Ausbildung - von Gast - 17.10.2020, 10:53
RE: Absurdität der juristischen Ausbildung - von Gast - 17.10.2020, 11:00
RE: Absurdität der juristischen Ausbildung - von Gast - 17.10.2020, 11:33
RE: Absurdität der juristischen Ausbildung - von Gast - 19.10.2020, 12:12
RE: Absurdität der juristischen Ausbildung - von Gast - 20.10.2020, 09:38
RE: Absurdität der juristischen Ausbildung - von GastSE - 17.10.2020, 11:40
RE: Absurdität der juristischen Ausbildung - von Gast - 17.10.2020, 12:04
RE: Absurdität der juristischen Ausbildung - von Gast - 17.10.2020, 13:00
RE: Absurdität der juristischen Ausbildung - von Gast - 17.10.2020, 12:25
RE: Absurdität der juristischen Ausbildung - von Gast - 17.10.2020, 12:58
RE: Absurdität der juristischen Ausbildung - von Reformer - 17.10.2020, 15:00
RE: Absurdität der juristischen Ausbildung - von Gast - 17.10.2020, 23:02
RE: Absurdität der juristischen Ausbildung - von Gast - 17.10.2020, 12:59
RE: Absurdität der juristischen Ausbildung - von Gast - 17.10.2020, 13:08
RE: Absurdität der juristischen Ausbildung - von Gästle - 17.10.2020, 14:18
RE: Absurdität der juristischen Ausbildung - von Gast - 17.10.2020, 15:20
RE: Absurdität der juristischen Ausbildung - von Gast1234 - 17.10.2020, 15:44
RE: Absurdität der juristischen Ausbildung - von Gast - 17.10.2020, 16:01
RE: Absurdität der juristischen Ausbildung - von Heizung - 17.10.2020, 16:37
RE: Absurdität der juristischen Ausbildung - von Gast - 17.10.2020, 22:12
RE: Absurdität der juristischen Ausbildung - von Gasthesse - 17.10.2020, 23:02
RE: Absurdität der juristischen Ausbildung - von Gast - 18.10.2020, 10:22
RE: Absurdität der juristischen Ausbildung - von Gasthesse - 18.10.2020, 11:33
RE: Absurdität der juristischen Ausbildung - von GastOHA - 18.10.2020, 13:24
RE: Absurdität der juristischen Ausbildung - von Gast - 20.10.2020, 11:27
RE: Absurdität der juristischen Ausbildung - von Gast - 19.10.2020, 13:10


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus