10.10.2020, 18:27
(10.10.2020, 16:55)Gast schrieb: Ja, aber aus der PKV käme ich - soweit ich weiß, habs jetzt nicht ausgiebig recherchiert :D - nicht mehr raus, wenn ich direkt nach dem Ref wieder hauptberuflich selbstständig arbeite. Der PKV-Beitrag für Selbstständige ist höher als der GKV-Beitrag, den ich auf mein GF-Gehalt aus meiner UG zahle, da ich minimalistisch lebe und mir nicht viel auszahle. :blush:
Es gäbe zwar den einen anderen Kniff wie du wieder aus der PKV rauskämst. Aber ich persönlich würde dir davon abraten, wenn du später selbstständig arbeiten willst. Rufe mal bei deiner GKV an oder frage mal bei einem Versicherungsmakler an, was für dich die beste Alternative ist.
Nachrichten in diesem Thema
Referendariat Hessen - Verbeamtung Pflicht? - von Gast - 09.10.2020, 23:28
RE: Referendariat Hessen - Verbeamtung Pflicht? - von SignalGast - 10.10.2020, 08:24
RE: Referendariat Hessen - Verbeamtung Pflicht? - von GastHE - 10.10.2020, 10:19
RE: Referendariat Hessen - Verbeamtung Pflicht? - von Normenlesen - 10.10.2020, 11:44
RE: Referendariat Hessen - Verbeamtung Pflicht? - von admin - 10.10.2020, 12:48
RE: Referendariat Hessen - Verbeamtung Pflicht? - von Gast 456 - 10.10.2020, 13:57
RE: Referendariat Hessen - Verbeamtung Pflicht? - von Normenlesen - 10.10.2020, 16:25
RE: Referendariat Hessen - Verbeamtung Pflicht? - von admin - 10.10.2020, 18:07
RE: Referendariat Hessen - Verbeamtung Pflicht? - von Gast 456 - 10.10.2020, 18:22
RE: Referendariat Hessen - Verbeamtung Pflicht? - von Gast - 10.10.2020, 16:08
RE: Referendariat Hessen - Verbeamtung Pflicht? - von Gast - 10.10.2020, 16:55
RE: Referendariat Hessen - Verbeamtung Pflicht? - von Gast 456 - 10.10.2020, 18:27
RE: Referendariat Hessen - Verbeamtung Pflicht? - von Normenlesen - 10.10.2020, 19:09