• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Warum gibt es kaum aktuelle Originalklausuren?
Antworten

 
Warum gibt es kaum aktuelle Originalklausuren?
Gast
Unregistered
 
#18
08.10.2020, 00:11
(07.10.2020, 09:21)Gast schrieb:  
(06.10.2020, 13:45)Gasthesse schrieb:  Mir hat mal ein AG-Leiter erzählt, dass die gestellten Klausuren nach 3 Jahren oder so zum
größten Teil an die Klausurenkurse vor Ort gehen und auch jeweils ein paar an die normalen AGs. Ob die dann auch in der AG verwendet werden, oder der AG-Leiter lieber die alten, ihm bekannten Sachverhalte verwendet, für die er vielleicht schon eine Skizze erstellt hat, die er rausgibt, weil er die Original-Prüfervermerke nicht rausgeben darf, das entscheidet wohl jeder AG-Leiter für sich.

Ich hatte bei einer Klausur das Glück, dass sie bereits in der AG behandelt worden war. Dank Erinnerung war die dann auch zweistellig und deutlich besser als die anderen.

Ansonsten finde ich es ziemlich logisch, dass sich die Prüfer - die ja idR noch andere Jobs haben - nicht ständig neue Sachverhalte mit ausführlicher Lösung ausdenken wollen. Die haben mit Korrekturen und gelegentlich neuen Klausuren genug zu tun.
Ich hatte eben einen Glücksfall. Aber es macht schon einen Unterschied, ob man so etwas ausnahmsweise hat oder, wenn wg. großzügiger Verbreitung inkl. Lösung die Leute ggf. sogar 3-4 Klausuren samt Wunschlösung schon kennen. Das verzerrt total. Sollte eigentlich auch klar sein.

Ich habe mich im 1. und 2. ohne Ref. vorbereitet und sah die Anzahl der auffindbaren Klausuren trotzdem nicht als Problem. Manchmal bin ich wirklich erstaunt über die Anspruchshaltung und das Nörgeln hier. Auch beim Thread über den Verbesserungsversuch. Der wurde in manchen Bundesländern für das 2. Examen erst um 2010 eingeführt, während es den in anderen Ländern schon länger gab. Das war ungerecht, wenn man z.B. aus Noten-oder Privatgründen nicht in ein anderes Land kann. Aber, dass ein Verbesserungsversuch ein paar € kostet, ist wirklich kein Thema.


Stimmt, was für eine absurde Anspruchshaltung. Da wird man gezwungen 2 Jahre für einen Hungerlohn nach 5 Jahren Studium eine generalistische Ausbildung zu durchlaufen mit dem Argument, dass wir in Deutschland dadurch ach so toll ausgebildete Juristen hätten, während Juristen in anderen Ländern schon voll und zu vollem Gehalt arbeiten, und dann will man auch noch ... ausgebildet werden? 

Wenn die AG-Leiter überlastet sind, ist das doch nicht unsere Schuld. Dann müsste mal das Justizbudget erhöht werden, sodass die Leute dafür signifikant freigestellt werden sollen.

Aber solche Referendare wie du sind mir echt die liebsten. Die haben die "Das haben wir schon immer so gemacht"- Verwaltungshaltung schon verinnerlicht, bevor sie überhaupt in den Staatsdienst eingetreten sind. Was ist das denn für ein Argument, dass der Verbesserungsversuch teuer sein muss, weil es ihn ja früher nicht gab? Das eine hat nichts mit dem anderen zu tun.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Warum gibt es kaum aktuelle Originalklausuren? - von Gast - 05.10.2020, 21:25
RE: Warum gibt es kaum aktuelle Originalklausuren? - von Gast - 05.10.2020, 21:34
RE: Warum gibt es kaum aktuelle Originalklausuren? - von Gast HH - 06.10.2020, 10:42
RE: Warum gibt es kaum aktuelle Originalklausuren? - von Gast - 06.10.2020, 10:25
RE: Warum gibt es kaum aktuelle Originalklausuren? - von Gast - 06.10.2020, 10:35
RE: Warum gibt es kaum aktuelle Originalklausuren? - von NRWNRW - 06.10.2020, 10:53
RE: Warum gibt es kaum aktuelle Originalklausuren? - von GastLjPA - 06.10.2020, 12:55
RE: Warum gibt es kaum aktuelle Originalklausuren? - von Gast - 06.10.2020, 13:02
RE: Warum gibt es kaum aktuelle Originalklausuren? - von Gast - 06.10.2020, 13:05
RE: Warum gibt es kaum aktuelle Originalklausuren? - von Gasthesse - 06.10.2020, 13:45
RE: Warum gibt es kaum aktuelle Originalklausuren? - von Gast - 07.10.2020, 09:21
RE: Warum gibt es kaum aktuelle Originalklausuren? - von Gast - 08.10.2020, 00:11
RE: Warum gibt es kaum aktuelle Originalklausuren? - von Gast - 08.10.2020, 07:34
RE: Warum gibt es kaum aktuelle Originalklausuren? - von GastHE - 08.10.2020, 08:54
RE: Warum gibt es kaum aktuelle Originalklausuren? - von Gast - 06.10.2020, 17:34
RE: Warum gibt es kaum aktuelle Originalklausuren? - von Gast - 07.10.2020, 09:27
RE: Warum gibt es kaum aktuelle Originalklausuren? - von GastHE - 07.10.2020, 09:31
RE: Warum gibt es kaum aktuelle Originalklausuren? - von Gast - 07.10.2020, 09:55
RE: Warum gibt es kaum aktuelle Originalklausuren? - von Gast - 07.10.2020, 12:51
RE: Warum gibt es kaum aktuelle Originalklausuren? - von Gast - 07.10.2020, 14:19
RE: Warum gibt es kaum aktuelle Originalklausuren? - von Gast - 08.10.2020, 09:01
RE: Warum gibt es kaum aktuelle Originalklausuren? - von Gast - 08.10.2020, 09:06
RE: Warum gibt es kaum aktuelle Originalklausuren? - von Gast - 09.10.2020, 14:15


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus