12.09.2020, 16:38
(17.08.2020, 17:39)Gast schrieb: Diese Listen sind komplett nichtssagend. Da ist der Eingang der Bewerbung und dann das gewünschte Einstellungsdatum.
ich hatte mich 2016 beworben und bin nach 12 Monaten eingestellt worden, war aber auf dieser Liste nie vorne.
Wenn du unbedingt nach Berlin willst (was ich fürs Ref empfehlen kann ;-)), bewirb dich, ruf ggf. mal an und frag freundlich nach, aber versuche einen Überbrückungsjob zu finden (was aktuell auch eher schwierig sein dürfte).
Viel Erfolg und grüß Berlin von mir!
Das kann ich 1:1 so bestätigen. Ich wurde nur geringfügig mit etwas mehr Wartezeit eingestellt wie der Kollege. Meine Beobachtung während des Wartezeitraums damals: in die Liste kann durchaus eine ganze Menge Bewegung reinkommen, insb. Weil Leute aus den unterschiedlichsten Gründen im laufenden Verfahren doch noch absagen (llm, refplatz woanders bekommen, Diss etc.)
Allerdings ist zu beachten, dass nach der Kürzung der Refstellen weniger Plätze verfügbar sind, auf die sich viele bewerben. Die Chance auf einen früheren Einstieg hat sich dadurch verschlechtert.
Nachrichten in diesem Thema
Wartezeit in Berlin - von Gast - 17.08.2020, 13:56
RE: Wartezeit in Berlin - von Gar - 17.08.2020, 14:53
RE: Wartezeit in Berlin - von Gast - 17.08.2020, 17:39
RE: Wartezeit in Berlin - von Gast - 12.09.2020, 16:38
RE: Wartezeit in Berlin - von Gast - 17.08.2020, 18:30
RE: Wartezeit in Berlin - von Gast - 18.08.2020, 22:55
RE: Wartezeit in Berlin - von Gast - 21.08.2020, 15:46
RE: Wartezeit in Berlin - von Gast - 21.08.2020, 16:33
RE: Wartezeit in Berlin - von Fridge - 12.02.2021, 12:13
RE: Wartezeit in Berlin - von Gast - 12.02.2021, 12:22