• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Wann mit lernen anfangen?
Antworten

 
Wann mit lernen anfangen?
Gast
Unregistered
 
#15
12.09.2020, 10:18
(12.09.2020, 10:02)Gast schrieb:  Ich habe erst in den vier Monaten Tauchstation wirklich angefangen zu lernen. Wieso es nicht möglich sein sollte, in der Zeit die wesentlichen Kaiserskripte mehrfach durchzuarbeiten und Lücken mit entsprechender Zusatzliteratur zu füllen, verstehe ich nicht ganz. Unterm Strich standen bei mir vor dem Examen rund 25-30 selbstgeschriebene Klausuren und dass ich mich recht gut vorbereitet fühlte. Das Ergebnis der Schriftlichen lag bei 9,x. Dabei bin ich sicher kein Überflieger (in den Schriftlichen des 1. hatte ich 7,y), aber ich finde die Kaiserskripten extrem leicht geschrieben und deshalb auch in kurzer Zeit leicht durchzuarbeiten. Was nicht verstanden wird, wird durch die jeweilige Fußnote oder in der jeweiligen Standardliteratur (und ggf. deren Fußnote, falls man immer noch auf "dem Schlauch steht") verstanden. Die Skripte geben schlicht einen ziemlich guten Eindruck davon, was im Examen dran kommt und sind dazu noch sehr überschaubar im Umfang. Sie decken nicht alles mögliche (welches Lehrbuch macht das), der Rest wird in der Klausur im Kommentar nachgeschaut.

Abschließend bleibt mMn zu sagen, dass ich es nicht anders machen würde, müsste ich es nochmal machen (Gott bewahre). Sich reinzustressen hilft mMn auch am wenigsten, sodass man sich lieber am Ende komprimiert und konzentriert vorbereiten sollte. Klar wäre es besser, von Tag 1 an zu lernen, aber wer macht das? Daher ist diese Lösung mMn die beste und praktikabelste. 4 Monate sollte jeder aufwenden können.

Alles Gute an alle, die es noch vor sich haben!

Ich glaube, dass allgemein Du dann einfach "genau das richtige" behalten hast und sicherlich einiges an Vorwissen hattest. Wobei 30 geschriebene Klausuren ja schon recht viele sind. Vielleicht ist der Stoff dir auch einfach besser gelegen als mir. 

Um wirklich sicher zu sein nicht durchzufallen und ein vergleichsweise annehmbares Ergebnis zu erzielen, sollte man eindeutig vor der Anwaltstation (natürlich die wichtigen Sachen zu lernen) anfangen. So kann man durch viel Übung und Wiederholung dort sicher sein und einfache Fehler vermeiden. 

Das hat nix mit reinstressen zu tun, einfach früh an den eigenen Lücken zu arbeiten und bestenfalls so wenig wie möglich im Examen Sachen zum ersten Mal zu hören und im gewohnten Fahrwasser zu sein. 

Bei mir waren deshalb gerade die untypischen Klausuren schlecht, weil ich dort viel anfälliger war für Stress als im gewohnten Fahrwasser (dort dann 10,).
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Wann mit lernen anfangen? - von Examen930 - 04.09.2020, 10:22
RE: Wann mit lernen anfangen? - von Gast - 04.09.2020, 11:52
RE: Wann mit lernen anfangen? - von Gast1234 - 04.09.2020, 11:57
RE: Wann mit lernen anfangen? - von Gast - 04.09.2020, 12:50
RE: Wann mit lernen anfangen? - von Gast - 04.09.2020, 13:00
RE: Wann mit lernen anfangen? - von Gast - 04.09.2020, 14:58
RE: Wann mit lernen anfangen? - von Gast - 05.09.2020, 19:54
RE: Wann mit lernen anfangen? - von Gast - 12.09.2020, 01:21
RE: Wann mit lernen anfangen? - von Gast - 12.09.2020, 09:08
RE: Wann mit lernen anfangen? - von Lastminute - 12.09.2020, 20:31
RE: Wann mit lernen anfangen? - von Gast - 12.09.2020, 09:21
RE: Wann mit lernen anfangen? - von T. Kaiser - 12.09.2020, 09:39
RE: Wann mit lernen anfangen? - von Gast - 12.09.2020, 09:42
RE: Wann mit lernen anfangen? - von T. Kaiser - 12.09.2020, 09:46
RE: Wann mit lernen anfangen? - von Gast - 12.09.2020, 10:02
RE: Wann mit lernen anfangen? - von Gast - 12.09.2020, 10:18
RE: Wann mit lernen anfangen? - von Gast - 12.09.2020, 11:27
RE: Wann mit lernen anfangen? - von Gast - 13.09.2020, 10:34
RE: Wann mit lernen anfangen? - von Gast - 13.09.2020, 10:37
RE: Wann mit lernen anfangen? - von Gast - 13.09.2020, 10:38
RE: Wann mit lernen anfangen? - von Gast - 13.09.2020, 11:15
RE: Wann mit lernen anfangen? - von Gast - 12.09.2020, 19:32
RE: Wann mit lernen anfangen? - von Gast - 13.09.2020, 11:15


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus