Ich kann Dir empfehlen, zur Vorbereitung auf das Referendariat das Buch "99 Tipps & Hinweise für ein erfolgreiches Rechtsreferendariat" zu lesen. Das Buch gibt es als Print-Ausgabe und E-Book. Infos hierzu findest Du auf folgender Seite:
https://www.juristenkoffer.de/rechtsreferendariat/99-tipps-hinweise.php
Neben Tipps zur Planung des Referendariats beinhaltet das Buch auch viele hilfreiche Hinweise zur optimalen Examensvorbereitung sowie viele konkrete Tipps für das Schreiben der Klausuren.
https://www.juristenkoffer.de/rechtsreferendariat/99-tipps-hinweise.php
Neben Tipps zur Planung des Referendariats beinhaltet das Buch auch viele hilfreiche Hinweise zur optimalen Examensvorbereitung sowie viele konkrete Tipps für das Schreiben der Klausuren.
15.01.2013, 13:29
Deine Sorgen sind völlig unbegründet. Klar klingt es erstmal wie "oha, sowas hab ich doch noch nie gemacht." Andererseits: versetz dich mal zurück nach dem Abitur als es hieß du wirst demnächst Jura anfangen...da war doch auch der Gedanke "na ob ich das hinkriege...rechtliche Gutachten schreiben...oh je" und wie man sieht - egal ob Referendariat oder eine Nebentätigkeit irgendwo was man vorher noch nie gemacht hat - man fuchst sich doch immer überall rein.
So wie du im Studium Schemata, Gutachtenstil, Definitionen etc gelernt hast, wirst du im Referendariat auf vieles zurückgreifen können und nun die praktische Umsetzung - die Formalien etc - lernen. Etwas neues, aber auch nichts unmögliches.
Außerdem bist du als Referendarin angestellt und nicht schon als fertige Richterin o.ä. Das Referendariat ist ein Ausbildungsverhältnis! Es erwartet daher keiner, dass du perfekte Urteile schreibst etc. Im Gegenteil: gerade das sollst du dort ja erst lernen.
Also keine Panik. :)
So wie du im Studium Schemata, Gutachtenstil, Definitionen etc gelernt hast, wirst du im Referendariat auf vieles zurückgreifen können und nun die praktische Umsetzung - die Formalien etc - lernen. Etwas neues, aber auch nichts unmögliches.
Außerdem bist du als Referendarin angestellt und nicht schon als fertige Richterin o.ä. Das Referendariat ist ein Ausbildungsverhältnis! Es erwartet daher keiner, dass du perfekte Urteile schreibst etc. Im Gegenteil: gerade das sollst du dort ja erst lernen.
Also keine Panik. :)
Nachrichten in diesem Thema
Was erwartet mich im Referendariat? - von Justinchen - 15.01.2013, 02:31
RE: Was erwartet mich im Referendariat? - von Emily - 15.01.2013, 13:29
RE: Was erwartet mich im Referendariat? - von Law&Order - 15.01.2013, 19:42
RE: Was erwartet mich im Referendariat? - von HH - 16.01.2013, 15:41
RE: Was erwartet mich im Referendariat? - von Referendarin84 - 18.01.2013, 14:09
RE: Was erwartet mich im Referendariat? - von Zivilrechtler - 25.02.2013, 15:15