20.07.2020, 07:40
(19.07.2020, 21:00)Gast bln schrieb:(19.07.2020, 20:43)T. Kaiser schrieb: Wenn sich keiner sonst erbarmen möchte, mache ich es: Nicht so häufig wie im restlichen Ringtausch. Trotzdem kommt es ab und zu. Ob du es ganz auf Lücke machen willst ist deine Entscheidung. Gefährlich wäre es jedenfalls. Spätestens in der Mündlichen brauchst du es eh.
Gruss
TK
PS: Die gleiche Frage wäre: Kommt SachenR?
Manchmal ja, manchmal nein. Willst du es auf Lücke lernen?
Hallo Torsten,
hast Du evtl. auch eine Einschätzung zu Berlin? Gestern im Kurs meinte Jan, es käme außerhalb der Wahlklausur nicht so oft. Aus Sicherheitsgründen bereite ich mich drauf vor (hab kein Wahlklausur ZR). Könntest Du das evtl. konkretisieren, z.B. alle 10, 5, oder 2 Jahre (natürlich nur so ca.)? Nachdem Erbrecht jetzt zweimal in Berlin (2018/2019)-lief, kann man ja nix mehr ausschließen :).
Vielen Dank im Voraus und danke für Dein Engagement hier im Forum, mir hilft es immer!
Jep, genau wie Jan im Webinar gesagt hat. Icv würde mich auch als Berlin/Bburger auf jeden Fall darauf vorbereiten (um nicht völlig planlos zu sein, wenn es kommt), aber nicht mit so großer Intensität und Tiefe wie die anderen Sachen.
Nachrichten in diesem Thema
Nds.: Zwangsvollstreckungsklausuren - von Verdichteter Kranich - 16.07.2020, 20:24
RE: Nds.: Zwangsvollstreckungsklausuren - von T. Kaiser - 19.07.2020, 20:43
RE: Nds.: Zwangsvollstreckungsklausuren - von Gast bln - 19.07.2020, 21:00
RE: Nds.: Zwangsvollstreckungsklausuren - von T. Kaiser - 20.07.2020, 07:40
RE: Nds.: Zwangsvollstreckungsklausuren - von Gast - 19.07.2020, 23:02
RE: Nds.: Zwangsvollstreckungsklausuren - von SkyB - 23.07.2020, 11:59