12.07.2020, 16:09
Von der Haufe Seite, Link ging nicht zu posten (Fachkräftemangel ist längst bei den Juristen angekommen):
"Mangelware: Volljuristen
Zeitgleich sinkt aber die Zahl der Nachwuchsjuristen mit zweitem Staatsexamen seit 2002 deutlich. Während vor zwanzig Jahren noch über 10.500 Studierende das zweite Staatsexamen erfolgreich absolvierten, waren es 2017 laut Angaben des Bundesamtes für Justiz noch etwa 7.500. Im Jahr 2019 werden voraussichtlich noch 6.500 neue Volljuristen auf den Arbeitsmarkt kommen, was einem Rückgang um fast 40 Prozent innerhalb der letzten zwanzig Jahre entspricht. Mit 40 Prozent weniger Absolventen und einem gleichbleibenden Notenspiegel gibt es nicht nur grundsätzlich weniger neue Juristen, sondern vor allem auch weniger Absolventen mit Top-Noten.
Der internationale Wettbewerb um Nachwuchstalente verschärft sich
Die Gründe für den Fachkräftemangel im juristischen Bereich indes sind vielfältig. Nicht nur der demographische Wandel, auch der massive Abgang von Studierenden nach dem ersten Staatsexamen und ein zunehmend globalisierter Wettbewerb leisten ihren Beitrag. So entscheiden sich heute immer mehr Juristen gegen den oft steinigen Weg zum zweiten Staatsexamen und für eine Karriere in der freien Wirtschaft. Im vergangenen Jahrzehnt hat sich die Zahl der Juristen, die einen Job im wirtschaftsrechtlichen Bereich annehmen, vervierfacht – auf rund 20.000."
"Mangelware: Volljuristen
Zeitgleich sinkt aber die Zahl der Nachwuchsjuristen mit zweitem Staatsexamen seit 2002 deutlich. Während vor zwanzig Jahren noch über 10.500 Studierende das zweite Staatsexamen erfolgreich absolvierten, waren es 2017 laut Angaben des Bundesamtes für Justiz noch etwa 7.500. Im Jahr 2019 werden voraussichtlich noch 6.500 neue Volljuristen auf den Arbeitsmarkt kommen, was einem Rückgang um fast 40 Prozent innerhalb der letzten zwanzig Jahre entspricht. Mit 40 Prozent weniger Absolventen und einem gleichbleibenden Notenspiegel gibt es nicht nur grundsätzlich weniger neue Juristen, sondern vor allem auch weniger Absolventen mit Top-Noten.
Der internationale Wettbewerb um Nachwuchstalente verschärft sich
Die Gründe für den Fachkräftemangel im juristischen Bereich indes sind vielfältig. Nicht nur der demographische Wandel, auch der massive Abgang von Studierenden nach dem ersten Staatsexamen und ein zunehmend globalisierter Wettbewerb leisten ihren Beitrag. So entscheiden sich heute immer mehr Juristen gegen den oft steinigen Weg zum zweiten Staatsexamen und für eine Karriere in der freien Wirtschaft. Im vergangenen Jahrzehnt hat sich die Zahl der Juristen, die einen Job im wirtschaftsrechtlichen Bereich annehmen, vervierfacht – auf rund 20.000."
Nachrichten in diesem Thema
Überdurchschnittliche Staatsexamen in Stelleanzeigen - von Gast - 12.07.2020, 00:32
RE: Überdurchschnittliche Staatsexamen - von Gast - 12.07.2020, 08:23
RE: Überdurchschnittliche Staatsexamen - von GastHE - 12.07.2020, 09:15
RE: Überdurchschnittliche Staatsexamen - von Gast - 12.07.2020, 09:19
RE: Überdurchschnittliche Staatsexamen - von Gast - 12.07.2020, 10:17
RE: Überdurchschnittliche Staatsexamen - von Gast - 12.07.2020, 14:21
RE: Überdurchschnittliche Staatsexamen - von Gast - 12.07.2020, 15:33
RE: Überdurchschnittliche Staatsexamen - von LeJangolaw - 07.08.2025, 18:13
RE: Überdurchschnittliche Staatsexamen - von Gast - 12.07.2020, 13:57
RE: Überdurchschnittliche Staatsexamen - von Gast - 12.07.2020, 15:20
RE: Überdurchschnittliche Staatsexamen - von Gast - 12.07.2020, 15:45
RE: Überdurchschnittliche Staatsexamen - von Gast - 12.07.2020, 15:50
RE: Überdurchschnittliche Staatsexamen - von Gast - 12.07.2020, 15:59
RE: Überdurchschnittliche Staatsexamen - von RechtsanwaltII - 12.07.2020, 19:09
RE: Überdurchschnittliche Staatsexamen - von Gast - 27.11.2020, 13:15
RE: Überdurchschnittliche Staatsexamen - von Gast - 12.07.2020, 16:09
RE: Überdurchschnittliche Staatsexamen - von Gast - 12.07.2020, 16:15
RE: Überdurchschnittliche Staatsexamen - von Gast - 27.11.2020, 14:23
RE: Überdurchschnittliche Staatsexamen - von Gast - 27.11.2020, 14:37
RE: Überdurchschnittliche Staatsexamen - von Gast - 12.07.2020, 16:18
RE: Überdurchschnittliche Staatsexamen - von Gast - 12.07.2020, 16:22
RE: Überdurchschnittliche Staatsexamen - von Gast - 12.07.2020, 16:22
RE: Überdurchschnittliche Staatsexamen - von Gast - 12.07.2020, 16:55
RE: Überdurchschnittliche Staatsexamen - von Gast Gast - 12.07.2020, 17:24
RE: Überdurchschnittliche Staatsexamen - von Gast - 12.07.2020, 19:19
RE: Überdurchschnittliche Staatsexamen - von Gast - 12.07.2020, 19:31
RE: Überdurchschnittliche Staatsexamen - von Gast - 12.07.2020, 20:13
RE: Überdurchschnittliche Staatsexamen - von Gast - 28.11.2020, 11:59
RE: Überdurchschnittliche Staatsexamen - von Gast - 12.07.2020, 19:54
RE: Überdurchschnittliche Staatsexamen - von Gast - 27.11.2020, 15:03
RE: Überdurchschnittliche Staatsexamen - von Gast - 27.11.2020, 15:28
RE: Überdurchschnittliche Staatsexamen - von Gast - 27.11.2020, 23:15
RE: Überdurchschnittliche Staatsexamen - von Gast - 28.11.2020, 10:44
RE: Überdurchschnittliche Staatsexamen - von Gast - 28.11.2020, 11:39
RE: Überdurchschnittliche Staatsexamen - von Gast - 28.11.2020, 13:25
RE: Überdurchschnittliche Staatsexamen - von Gast - 28.11.2020, 16:22
RE: Überdurchschnittliche Staatsexamen - von Gast - 28.11.2020, 16:22
RE: Überdurchschnittliche Staatsexamen - von Gast - 28.11.2020, 16:45
RE: Überdurchschnittliche Staatsexamen - von Gast - 28.11.2020, 12:21
RE: Überdurchschnittliche Staatsexamen - von Gast - 28.11.2020, 16:48
RE: Überdurchschnittliche Staatsexamen - von Gast - 28.11.2020, 17:16
RE: Überdurchschnittliche Staatsexamen - von Gast - 28.11.2020, 17:21
RE: Überdurchschnittliche Staatsexamen in Stelleanzeigen - von nachdenklich - 13.10.2023, 08:45
RE: Überdurchschnittliche Staatsexamen in Stelleanzeigen - von Anna1202 - 13.10.2023, 15:11
RE: Überdurchschnittliche Staatsexamen in Stelleanzeigen - von nachdenklich - 16.10.2023, 17:30
RE: Überdurchschnittliche Staatsexamen in Stelleanzeigen - von Tremor - 16.10.2023, 18:27
RE: Überdurchschnittliche Staatsexamen in Stelleanzeigen - von JuraLiebhaber - 16.10.2023, 18:38
RE: Überdurchschnittliche Staatsexamen in Stelleanzeigen - von Tremor - 16.10.2023, 20:03
RE: Überdurchschnittliche Staatsexamen in Stelleanzeigen - von JuraLiebhaber - 16.10.2023, 20:48
RE: Überdurchschnittliche Staatsexamen in Stelleanzeigen - von nachdenklich - 16.10.2023, 21:13
RE: Überdurchschnittliche Staatsexamen in Stelleanzeigen - von Tremor - 01.11.2023, 13:24
RE: Überdurchschnittliche Staatsexamen in Stelleanzeigen - von JuraLiebhaber - 01.11.2023, 13:49
RE: Überdurchschnittliche Staatsexamen in Stelleanzeigen - von Law.NRW - 17.10.2023, 17:57
RE: Überdurchschnittliche Staatsexamen in Stelleanzeigen - von nachdenklich - 17.10.2023, 19:03
RE: Überdurchschnittliche Staatsexamen in Stelleanzeigen - von Law.NRW - 17.10.2023, 20:49
RE: Überdurchschnittliche Staatsexamen in Stelleanzeigen - von omnimodo - 17.10.2023, 20:28
RE: Überdurchschnittliche Staatsexamen in Stelleanzeigen - von Patenter Gast - 17.10.2023, 23:57