• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Prozent volle Kriegsbemalung
Antworten

 
Prozent volle Kriegsbemalung
Gast
Unregistered
 
#24
30.06.2020, 20:04
(30.06.2020, 18:18)GAsst schrieb:  
(30.06.2020, 16:46)Gast schrieb:  Es sollte doch vermutlich Statistiken dazu geben, wieviele Doktoranden die formalen Voraussetzungen der jeweiligen Promotionsordnung erfüllen (also jedenfalls im 1. StEx ein VB haben) und wieviele lediglich über Ausnahmeregelungen genommen wurden, oder?
Davon würde ich dann im Zweifel mal pauschal 20-30% für diejenigen abziehen, die zwar im ersten aber nicht im zweiten StEx ein VB haben.
Das Ergebnis kann man dann vermutlich schlicht mit der Quote der Juraabsolventen mit LL.M. multiplizieren. Es würde mich wundern, wenn ein LL.M. bei besseren Juristen häufiger verbreitet wäre als im generellen Durchschnitt.

Mich würde es eher wundern, wenn der Anteil nicht spürbar höher wäre bei Menschen mit besseren Examina. Die jur. StEx sind - wie im Wesentliche alle Bildungsabschlüsse - sozial ungleich verteilt. Oder knapper: Wer reich ist, schreibt bessere Noten. Und zwar ganz schlicht, weil man sich mehr auf das Studium fokussieren kann, wenn kein Nebenjob winkt. Dann lässt sich auch eher ein Freischuss schreiben, sodass die Möglichkeit des Verbesserungsversuchs öfter da ist. 
Dann: ein LLM kostet. Mal mehr mal weniger, aber er kostet. Also werden tendenziell Menschen, die es sich leisten können, noch ein Jahr ohne festes Einkommen zu leben oder gar ins Ausland zu gehen, dies auch öfter machen. Das führt dann nach meiner Erwartung zu einer höheren Quote vom LLM bei Leuten mit den besseren Examina.

So generalisiert bezweifle ich das mal. Natürlich ist Bildung nach Reichtum verteilt, aber ich bezweilfe, dass man das so engmaschig (einzelne Notenstufen innerhalb eines Studiums, eines Jahrgangs) sagen kann. In meiner Nahbereichsempirie ist oft sogar das Gegenteil der Fall, wer reiche Eltern hat, macht ein eher mieses Examen (und steigt dann ggf. bei Papi ein).

Einen LLM muss man sich aber natürlich leisen können, da geht es um Geld. Man muss Studiengebühren und Lebenshaltung zahlen können. Von den LLM'lern die ich kenne, hatte glaube ich keiner ein Prädikat. Promovierende im weiteren Bekanntenkreis sind oft entweder super gewesen (12 P.+) und peilen (so vermute ich) schon eine Professur an, oder so um die 9 Punkte. Für die lohnt sich ein Doktortitel einfach mehr, v.a. weil da völlig offen ist, ob die (nochmal) ein Prädikat schaffen. Wer 13 im ersten Examen hat, für den ist es schlicht wahrscheinlicher, dass er im 2. auch irgendwie auf ein Prädikat kommt. Dass man statt 9,5 nun 8,5 kriegt ist dagegen durchaus realistisch.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Prozent volle Kriegsbemalung - von Gast - 30.06.2020, 14:54
RE: Prozent volle Kriegsbemalung - von Gast - 30.06.2020, 15:09
RE: Prozent volle Kriegsbemalung - von Gast5 - 30.06.2020, 15:12
RE: Prozent volle Kriegsbemalung - von Gast - 30.06.2020, 15:21
RE: Prozent volle Kriegsbemalung - von Gast - 30.06.2020, 15:25
RE: Prozent volle Kriegsbemalung - von Gast123 - 30.06.2020, 15:26
RE: Prozent volle Kriegsbemalung - von Gast - 30.06.2020, 15:36
RE: Prozent volle Kriegsbemalung - von Gast - 30.06.2020, 19:28
RE: Prozent volle Kriegsbemalung - von GastHE - 30.06.2020, 19:35
RE: Prozent volle Kriegsbemalung - von Gast - 30.06.2020, 22:06
RE: Prozent volle Kriegsbemalung - von Gast - 01.07.2020, 11:18
RE: Prozent volle Kriegsbemalung - von Gast123 - 01.07.2020, 11:46
RE: Prozent volle Kriegsbemalung - von Gast - 30.06.2020, 15:51
RE: Prozent volle Kriegsbemalung - von Gast123 - 30.06.2020, 16:09
RE: Prozent volle Kriegsbemalung - von Gast - 30.06.2020, 16:13
RE: Prozent volle Kriegsbemalung - von Gast123 - 30.06.2020, 16:41
RE: Prozent volle Kriegsbemalung - von Gast - 30.06.2020, 16:28
RE: Prozent volle Kriegsbemalung - von Gast - 30.06.2020, 16:39
RE: Prozent volle Kriegsbemalung - von Gast - 30.06.2020, 16:46
RE: Prozent volle Kriegsbemalung - von Gast123 - 30.06.2020, 16:59
RE: Prozent volle Kriegsbemalung - von Gast - 30.06.2020, 17:42
RE: Prozent volle Kriegsbemalung - von GAsst - 30.06.2020, 18:18
RE: Prozent volle Kriegsbemalung - von Gast - 30.06.2020, 20:04
RE: Prozent volle Kriegsbemalung - von Gast - 30.06.2020, 17:53
RE: Prozent volle Kriegsbemalung - von Gast123 - 30.06.2020, 17:57
RE: Prozent volle Kriegsbemalung - von Gast - 30.06.2020, 18:34
RE: Prozent volle Kriegsbemalung - von RechtsanwaltII - 30.06.2020, 19:36
RE: Prozent volle Kriegsbemalung - von Gast - 30.06.2020, 20:05
RE: Prozent volle Kriegsbemalung - von GastHE - 30.06.2020, 20:48
RE: Prozent volle Kriegsbemalung - von Gast - 30.06.2020, 21:21
RE: Prozent volle Kriegsbemalung - von Gast - 30.06.2020, 20:34
RE: Prozent volle Kriegsbemalung - von Gast - 30.06.2020, 21:35
RE: Prozent volle Kriegsbemalung - von Gast123 - 30.06.2020, 22:29
RE: Prozent volle Kriegsbemalung - von Gast - 30.06.2020, 22:46
RE: Prozent volle Kriegsbemalung - von Gast - 01.07.2020, 11:19
RE: Prozent volle Kriegsbemalung - von Gast - 01.07.2020, 20:42
RE: Prozent volle Kriegsbemalung - von Gast - 02.07.2020, 09:05
RE: Prozent volle Kriegsbemalung - von Gast - 02.07.2020, 20:04
RE: Prozent volle Kriegsbemalung - von Gast - 02.07.2020, 20:14
RE: Prozent volle Kriegsbemalung - von Gast - 02.07.2020, 20:15


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus