• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Chancen auf Nebenjob zwecks Verbesserungsversuch?
Antworten

 
Chancen auf Nebenjob zwecks Verbesserungsversuch?
Gast
Unregistered
 
#8
29.06.2020, 09:35
(29.06.2020, 00:00)Gast schrieb:  
(28.06.2020, 21:34)Gast schrieb:  Ich überbrücke die Zeit bis zum Verbesserungsversuch mit ALG I und habe anschließend einen Job. Habe erst nach der mündlichen mit der Jobsuche begonnen und meinem Sachbearbeiter ab und zu ein Update über den Stand meiner Bewerbungsverfahren geschickt. Ich fand das überhaupt nicht stressig, weil ich ja auch aus eingenem Antrieb nach dem Verbesserungsversuch als RA anfangen wollte. Nach dem schriflichen VV werde ich wohl nicht bis zur Mündlichen weiterlernen, sondern möchte Berufserfahrung sammeln und Geld verdienen. Mein Sachbearbeiter hat mir freie Hand gelassen, ich hatte keinen Druck mich ständig auf aussichtslose oder unattraktive Stellen zu bewerben sondern habe mich genau da beworben, wo ich auch hin wollte und das hat dann auch geklappt.


Darf ich fragen, mit welcher Note du was gefunden hast? Wenn man beim 1. Versuch nicht so gut abgeschnitten hat,sucht man ja evtl auch länger..... und hast du deinem Arbeitgeber davon erzählt? Oder machst du das erst,wenn du das Ergebnis hast und weißt,dass du dich verbessert hast und dann ggf. Urlaub für die Vorbereitung auf die mündliche brauchst

Diese Gedanken habe ich mir natürlich auch gemacht. Trotzdem bin ich der Meinung, dass man - egal mit welcher Note - anfangen sollte zu suchen, häufig natürlich mit gewissen Abstrichen bei der Suche (man macht den VV ja vielleicht auch deshalb, weil der Wunscharbeitgeber eine Notengrenze hat, die nicht erreicht wurde). Häufig liegen zwischen mündlicher vom Erstversuch und dem schriftlichen VV ja 4-6 Monate, in dieser Zeit lässt sich durchaus etwas finden. Sollte es nicht klappen, hat man jedenfalls bis dahin keinen Ärger mit der Arbeitsagentur, da man sich ja ganz vorschriftsmäßig regelmäßig bewirbt. Dann nimmt man fürs Schriftliche Urlaub und überlegt dann, wie es weitergehen soll. Sollte man vorher einen Vertrag unterzeichnen, lässt einen die Agentur dann in der Regel auch in Ruhe (so auch die Erfahrung von Freunden, die schon zum Ende des Refs einen Vertrag mit späterem Eintrittstermin in der Tasche hatten).

Wenn es mit dem Verbesserungsversuch klappt, ist dann sowieso alles easy - wenn man vorher große Abstriche bei der Bewerbung machen musste, kann man sich wegbewerben (man sieht am Lebenslauf/Zeiträumen/Zeugnisdatum auch ohne Job, dass ein VV gemacht wurde, damit kann und sollte man dann auch offen umgehen, zeugt ja von Ehrgeiz). Viel wichtiger finde ich aber, auch den Fall zu betrachten, wenn es mit der Notenverbesserung nicht klappen sollte: Ohne einen Vollzeitjob nach dem schriftlichen steht man im blödesten Fall dann mit einer Note im 2. StEx, mit der man unzufrieden ist UND mit ca. einem Jahr Arbeitslosigkeit oder irgendwelchen Nebensjobs im Lebenslauf da und beginnt dann mit der Jobsuche, bei der man vermutlich auch noch jedem erklären muss, was man im letzten Jahr so getrieben hat und warum es mit der Verbesserung nicht geklappt hat. Schöner ist es dann natürlich, bereits einen Job zu haben. Dort sammelt man schon mal Berufserfahrung und sollte man sich irgendwann wegbewerben, siehts ohne ein ganzes Jahr Arbeitslosigkeit im Lebenslauf auch diese Bewerbung besser aus.

Ich bin bei meinen Bewerbungen mit meinem Verbesserungsversuch offen umgegangen. Die Note im zweiten Examen musste ich ja ohnehin offenbaren. Ich sehe keine Schwäche darin, einen Verbesserungsversuch zu schreiben. Zudem ergab sich so auch logisch der von mir gewünschte Eintrittstermin (wie hätte ich den sonst erklären sollen?). Außerdem war mir daran gelegen, mit offenen Karten zu spielen und bereits frühzeitig anzusprechen, dass ich für eine eventuelle mündliche Prüfung innerhalb der Probezeit Urlaub benötigen könnte.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Chancen auf Nebenjob zwecks Verbesserungsversuch? - von Neuvolljurist - 27.06.2020, 20:46
RE: Chancen auf Nebenjob zwecks Verbesserungsversuch? - von Gast - 27.06.2020, 21:03
RE: Chancen auf Nebenjob zwecks Verbesserungsversuch? - von Gast - 28.06.2020, 01:03
RE: Chancen auf Nebenjob zwecks Verbesserungsversuch? - von Neuvolljurist - 28.06.2020, 18:07
RE: Chancen auf Nebenjob zwecks Verbesserungsversuch? - von Gast - 28.06.2020, 19:09
RE: Chancen auf Nebenjob zwecks Verbesserungsversuch? - von Gast - 28.06.2020, 21:34
RE: Chancen auf Nebenjob zwecks Verbesserungsversuch? - von Gast - 29.06.2020, 00:00
RE: Chancen auf Nebenjob zwecks Verbesserungsversuch? - von Gast - 29.06.2020, 09:35
RE: Chancen auf Nebenjob zwecks Verbesserungsversuch? - von Neuvolljurist - 30.06.2020, 13:20
RE: Chancen auf Nebenjob zwecks Verbesserungsversuch? - von Gast - 30.06.2020, 13:30
RE: Chancen auf Nebenjob zwecks Verbesserungsversuch? - von Neuvolljurist - 30.06.2020, 19:21
RE: Chancen auf Nebenjob zwecks Verbesserungsversuch? - von Gast - 01.07.2020, 11:26


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus