27.06.2020, 20:46
Hallo,
ich bin seit kurzem mit dem Ref fertig und spiele mit dem Gedanken, einen Verbesserungsversuch zu unternehmen. Mein 1. Examen liegt bei 8,X Punkten und das 2. bei 6,X Punkten.
Ich würde mich gerne selbst finanzieren, nachdem ich von ziemlichen Scherereien mit der Arbeitsagentur gehört habe. Eine Tätigkeit als Wissmit oder wiss. Hilfskraft (Uni?) fände ich super. Ich bin in der Rhein-Ruhr-Region ansässig, also nah an Ddorf und Köln.
Ich bin mit irgendwie nur ziemlich unsicher, ob in Coronazeiten überhaupt irgendwas auf dem Markt geht? Auch bin ich mit meinen Noten wohl kaum ein Kandidat für einen Wissmitposten in der Großkanzlei? Ich kann mir schwer vorstellen, dass meine 6,X Punkte im 2. Examen meine Chancen erhöhen, irgendwo unterzukommen.
Gibt es überhaupt viele Wissmits mit 2. Examen? Ist das erste Examen da wichtiger? Wollen Kanzleien überhaupt Volljuristen als Wissmits?
Ich würde aber ungern die Chance verstreichen lassen, es doch nochmal zu probieren mit dem 2. Examen.
Sollte ich es versuchen, mich bei Kanzleien/ an der Uni zu bewerben?
Dieser Post wirkt wahrscheinlich super verunsichert, aber die Notenfixiertheit ist auch ehrlich gesagt das, was mich an Jura am meisten verwirrt. Ich weiß nie, ob ich nicht lachende Personaler hervorrufe, wenn ich mich irgendwo mit meinen Qualifikationen bewerbe.
Danke fürs Lesen und viele Grüße!
ich bin seit kurzem mit dem Ref fertig und spiele mit dem Gedanken, einen Verbesserungsversuch zu unternehmen. Mein 1. Examen liegt bei 8,X Punkten und das 2. bei 6,X Punkten.
Ich würde mich gerne selbst finanzieren, nachdem ich von ziemlichen Scherereien mit der Arbeitsagentur gehört habe. Eine Tätigkeit als Wissmit oder wiss. Hilfskraft (Uni?) fände ich super. Ich bin in der Rhein-Ruhr-Region ansässig, also nah an Ddorf und Köln.
Ich bin mit irgendwie nur ziemlich unsicher, ob in Coronazeiten überhaupt irgendwas auf dem Markt geht? Auch bin ich mit meinen Noten wohl kaum ein Kandidat für einen Wissmitposten in der Großkanzlei? Ich kann mir schwer vorstellen, dass meine 6,X Punkte im 2. Examen meine Chancen erhöhen, irgendwo unterzukommen.
Gibt es überhaupt viele Wissmits mit 2. Examen? Ist das erste Examen da wichtiger? Wollen Kanzleien überhaupt Volljuristen als Wissmits?
Ich würde aber ungern die Chance verstreichen lassen, es doch nochmal zu probieren mit dem 2. Examen.
Sollte ich es versuchen, mich bei Kanzleien/ an der Uni zu bewerben?
Dieser Post wirkt wahrscheinlich super verunsichert, aber die Notenfixiertheit ist auch ehrlich gesagt das, was mich an Jura am meisten verwirrt. Ich weiß nie, ob ich nicht lachende Personaler hervorrufe, wenn ich mich irgendwo mit meinen Qualifikationen bewerbe.
Danke fürs Lesen und viele Grüße!
Nachrichten in diesem Thema
Chancen auf Nebenjob zwecks Verbesserungsversuch? - von Neuvolljurist - 27.06.2020, 20:46
RE: Chancen auf Nebenjob zwecks Verbesserungsversuch? - von Gast - 27.06.2020, 21:03
RE: Chancen auf Nebenjob zwecks Verbesserungsversuch? - von Gast - 28.06.2020, 01:03
RE: Chancen auf Nebenjob zwecks Verbesserungsversuch? - von Neuvolljurist - 28.06.2020, 18:07
RE: Chancen auf Nebenjob zwecks Verbesserungsversuch? - von Gast - 28.06.2020, 19:09
RE: Chancen auf Nebenjob zwecks Verbesserungsversuch? - von Gast - 28.06.2020, 21:34
RE: Chancen auf Nebenjob zwecks Verbesserungsversuch? - von Gast - 29.06.2020, 00:00
RE: Chancen auf Nebenjob zwecks Verbesserungsversuch? - von Gast - 29.06.2020, 09:35
RE: Chancen auf Nebenjob zwecks Verbesserungsversuch? - von Neuvolljurist - 30.06.2020, 13:20
RE: Chancen auf Nebenjob zwecks Verbesserungsversuch? - von Gast - 30.06.2020, 13:30
RE: Chancen auf Nebenjob zwecks Verbesserungsversuch? - von Neuvolljurist - 30.06.2020, 19:21
RE: Chancen auf Nebenjob zwecks Verbesserungsversuch? - von Gast - 01.07.2020, 11:26