• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Stand Meyer-Goßner Examen
Antworten

 
Stand Meyer-Goßner Examen
Gast
Unregistered
 
#6
25.05.2020, 20:58
(25.05.2020, 20:52)Frage schrieb:  
(25.05.2020, 20:04)Gast schrieb:  
(25.05.2020, 19:33)Frage schrieb:  Ich schreibe im Juni in Baden-Württemberg, wo die Gesetze auf dem Stand "Oktober des Vorjahres" sein müssen. 

Kommentare dürfen auch in der aktuellsten Auflage verwendet werden.

Nun kamen heute meine gemieteten Kommentare an, alle neuester Stand. 

Wie macht Ihr das mit dem Meyer-Goßner, wo sich doch recht viel zum Jahreswechsel geändert hat?
Noch die Altauflage mitnehmen? 

Diese müsste ich mir erst kaufen. Meint Ihr, das ist notwendig?


Der MG kam ja im Mai raus, wieso ist er nicht bei deinen Mietkommentaren dabei? 

Unabhängig davon: Das Recht der notwendigen Verteidigung hat sich, wie einige andere Vorschriften der StPO, sehr verändert. Genau jenes Rechtsgebiet ist aber doch sehr (!) relevant für die Klausuren...

Aber nicht, dass Du jetzt auf die Idee kommst, das Werk online zu kaufen und kurz nach den beiden SR-Klausuren zurückschickst... 

Gutes Gelingen!  :angel:
 
Doch, der Kommentar ist dabei - aber in der neuesten Auflage.

Unsere Gesetze müssen ja noch auf altem Stand (Oktober 2019) sein, weshalb nun Gesetz und Kommentar abweicht.

Daher meine Frage, ob es notwendig ist, noch den Kommentar von 2019 zu kaufen (weil dieser ja den selben Stand wie das Gesetz hat).

Was soll denn im alten Kommentar stehen, was nicht auch im neuen steht? Und falls wirklich eine reformierte Norm relevant ist, wirst Du Dich ja wohl nicht trauen, den Fall nach altem Recht zu lösen, oder?!
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Stand Meyer-Goßner Examen - von Frage - 25.05.2020, 19:33
RE: Stand Meyer-Goßner Examen - von Gast - 25.05.2020, 20:04
RE: Stand Meyer-Goßner Examen - von Frage - 25.05.2020, 20:52
RE: Stand Meyer-Goßner Examen - von Gast - 25.05.2020, 20:58
RE: Stand Meyer-Goßner Examen - von RechtsanwaltII - 25.05.2020, 21:15
RE: Stand Meyer-Goßner Examen - von Gast123 - 25.05.2020, 20:39
RE: Stand Meyer-Goßner Examen - von Frage - 25.05.2020, 20:58
RE: Stand Meyer-Goßner Examen - von Gast - 26.05.2020, 13:31
RE: Stand Meyer-Goßner Examen - von Frage - 25.05.2020, 21:18
RE: Stand Meyer-Goßner Examen - von Gast2272 - 26.05.2020, 16:29


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus