• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Anwalts- und Wahlstation
  5. Anwaltsstation im Öffentlichen Recht
Antworten

 
Anwaltsstation im Öffentlichen Recht
Gast
Unregistered
 
#9
25.05.2020, 17:31
(25.05.2020, 12:12)!GAST! schrieb:  dass es in den Tauchmonaten 600€ für's Nichtstun gibt, bezweifele ich. Ich weiß es aber nicht
Ich weiß es auch nicht. Ich kann nur vermuten.

DIe 150 pro Wochenarbeitstag wären aber ebenhalt sehr arg wenig. Insbesondere für eine Kanzlei dieser Größenordnung. Redeker wäre dann ja das absolute Schlusslicht in dieser "Klasse". In unmittelbarer Nachbarschaft sitzt FGS und zahlt 700 pro Wochenarbeitstag. Da wäre Redeker ja gar nicht konkurrenzfähig.

Meine Vermutung wäre daher, dass sie das Geld während des Tauchens weiterzahlen. Deswegen setzen sie es pro Monat etwas tiefer an. In der Summe ist es dann vielleicht immer noch weniger als bei den Düsseldorfer GKs. Aber es "passt" einigermaßen.

Vermutlich erhoffen sie sich (für die Referendare) Vorteile bei Abgaben und Anrechnung auf das Referendargehalt. In den verschiedenen BL sind da ja große Unterschiede.

Aber wie gesagt, ich vermute auch nur. War ja auch nicht wirklich das Threadthema.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Anwaltsstation im Öffentlichen Recht - von Ö-Rechtler - 15.05.2020, 14:01
RE: Anwaltsstation im Öffentlichen Recht - von Gast - 15.05.2020, 17:15
RE: Anwaltsstation im Öffentlichen Recht - von Ö-Rechtler - 15.05.2020, 17:17
RE: Anwaltsstation im Öffentlichen Recht - von Gast - 15.05.2020, 23:01
RE: Anwaltsstation im Öffentlichen Recht - von !GAST! - 24.05.2020, 18:07
RE: Anwaltsstation im Öffentlichen Recht - von Gast - 24.05.2020, 23:32
RE: Anwaltsstation im Öffentlichen Recht - von !GAST! - 25.05.2020, 12:12
RE: Anwaltsstation im Öffentlichen Recht - von Gast - 25.05.2020, 17:31
RE: Anwaltsstation im Öffentlichen Recht - von Gast - 25.05.2020, 07:23
RE: Anwaltsstation im Öffentlichen Recht - von GastÖ - 04.06.2020, 20:26
RE: Anwaltsstation im Öffentlichen Recht - von !GAST! - 05.06.2020, 14:45
RE: Anwaltsstation im Öffentlichen Recht - von Gast - 05.06.2020, 18:12
RE: Anwaltsstation im Öffentlichen Recht - von !GAST! - 07.06.2020, 16:12


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus