22.04.2020, 20:12
Hi,
denke auch, du musst dein Lernpensum nicht aufstocken, wenn du gut im Plan bist.
Solltest ggf. mal ehrlich prüfen wo du stehst und wenn das gut ist, umso besser!
Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass ich mich auch gut vorbereitet gefühlt habe, in den Klausuren aber gemerkt habe, dass meine Tatbestände mehr Arbeit erforderten als gedacht.
Ansonsten kann ich nur empfehlen, geh ein paar Kurzvorträge durch. Gibt es zb auf der Seite des ljpa nrw mit Lösung.
Hab das erst vor der Mündlichen gemacht, aber als sehr gut empfunden. Dauert nicht solang wie eine Klausur, wiederholt aber prozessuales und viele materielle Basics.
denke auch, du musst dein Lernpensum nicht aufstocken, wenn du gut im Plan bist.
Solltest ggf. mal ehrlich prüfen wo du stehst und wenn das gut ist, umso besser!
Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass ich mich auch gut vorbereitet gefühlt habe, in den Klausuren aber gemerkt habe, dass meine Tatbestände mehr Arbeit erforderten als gedacht.
Ansonsten kann ich nur empfehlen, geh ein paar Kurzvorträge durch. Gibt es zb auf der Seite des ljpa nrw mit Lösung.
Hab das erst vor der Mündlichen gemacht, aber als sehr gut empfunden. Dauert nicht solang wie eine Klausur, wiederholt aber prozessuales und viele materielle Basics.
Nachrichten in diesem Thema
Was lernen zwei Monate vor dem Examen - von VerzweifelterJurist - 22.04.2020, 11:57
RE: Was lernen zwei Monate vor dem Examen - von Gast - 22.04.2020, 12:08
RE: Was lernen zwei Monate vor dem Examen - von Gast - 22.04.2020, 12:14
RE: Was lernen zwei Monate vor dem Examen - von Gast - 22.04.2020, 12:57
RE: Was lernen zwei Monate vor dem Examen - von Gast - 22.04.2020, 14:03
RE: Was lernen zwei Monate vor dem Examen - von GastHE - 22.04.2020, 18:54
RE: Was lernen zwei Monate vor dem Examen - von Gast - 22.04.2020, 19:40
RE: Was lernen zwei Monate vor dem Examen - von Gast23 - 22.04.2020, 20:12
RE: Was lernen zwei Monate vor dem Examen - von RefGPA - 23.04.2020, 20:10