22.04.2020, 11:57
Hallo,
ich bin etwas erschrocken davon, dass im Lernpensum-Thread die meisten schreiben, sie lernen von morgens bis nachmittags. Ich lerne, Stand jetzt, am Tag 3-4 Stunden netto. Nicht nur, weil ich mich länger nicht so recht konzentrieren kann sondern auch, weil ich nicht weiß, was ich den ganzen Tag lernen soll. Jetzt sind es bald noch zwei Monate bis zum Examen, ich würde das Lernpensum gerne anziehen, weiß aber nicht was ich machen soll.
Grundsätzlich denke ich, dass es ja um das Erlernen und Vertiefen des prozessuale Recht, um das Wiederholen des materiellen Rechts und ums Klausurenschreiben geht. Mit den AG-Klausuren, Kaiser und Alpmann habe ich insgesamt 30 Klausuren geschrieben. Mit dem Formulieren und dem Zeitmanagement habe ich wenig Probleme, sodass ich für mich nicht zwingend den Mehrwehrt in mehr Klausuren sehe. Klausurenschreiben ist wirklich hilfreich, frisst aber auch viel Zeit, die man mit anderem verbringen könnte.
Ich habe insgesamt alle Kaiser Skripte einmal durchgearbeitet, mir Zusammenfassungen und Karteikarten geschrieben. Ich habe auch Karteikarten zu prozessualen "Problemen" bzw. Themen (Widerklage, Hilfsanträge, Hilfsaufrechnung ... ). Die Zusammenfassungen und Karteikarten versuche ich regelmäßig zu wiederholen. Außerdem skizziere ich Klausuren und wiederhole dabei das prozessuale und materielle Recht. Wenn ich bei der Klausur merke, dass mir das materielle Wissen fehlt, lerne ich dies nochmal.
Natürlich kann man jeden Tag irgendwie 8 Stunden netto füllen, im Zweifel mit dem Wiederholen und Vertiefen vom materiellen Recht. Da habe ich auch durchaus noch Lücken. Klausuren kann man auch nie genug skizzieren.
Insgesamt fehlt mir aber der Plan, was ich in den nächsten zwei Monaten noch sinnvolles machen kann.
Über Anregungen würde ich mich freuen, insbesondere auch über Erfahrungsberichte, was ihr in den letzten Monaten so gemacht habt.
ich bin etwas erschrocken davon, dass im Lernpensum-Thread die meisten schreiben, sie lernen von morgens bis nachmittags. Ich lerne, Stand jetzt, am Tag 3-4 Stunden netto. Nicht nur, weil ich mich länger nicht so recht konzentrieren kann sondern auch, weil ich nicht weiß, was ich den ganzen Tag lernen soll. Jetzt sind es bald noch zwei Monate bis zum Examen, ich würde das Lernpensum gerne anziehen, weiß aber nicht was ich machen soll.
Grundsätzlich denke ich, dass es ja um das Erlernen und Vertiefen des prozessuale Recht, um das Wiederholen des materiellen Rechts und ums Klausurenschreiben geht. Mit den AG-Klausuren, Kaiser und Alpmann habe ich insgesamt 30 Klausuren geschrieben. Mit dem Formulieren und dem Zeitmanagement habe ich wenig Probleme, sodass ich für mich nicht zwingend den Mehrwehrt in mehr Klausuren sehe. Klausurenschreiben ist wirklich hilfreich, frisst aber auch viel Zeit, die man mit anderem verbringen könnte.
Ich habe insgesamt alle Kaiser Skripte einmal durchgearbeitet, mir Zusammenfassungen und Karteikarten geschrieben. Ich habe auch Karteikarten zu prozessualen "Problemen" bzw. Themen (Widerklage, Hilfsanträge, Hilfsaufrechnung ... ). Die Zusammenfassungen und Karteikarten versuche ich regelmäßig zu wiederholen. Außerdem skizziere ich Klausuren und wiederhole dabei das prozessuale und materielle Recht. Wenn ich bei der Klausur merke, dass mir das materielle Wissen fehlt, lerne ich dies nochmal.
Natürlich kann man jeden Tag irgendwie 8 Stunden netto füllen, im Zweifel mit dem Wiederholen und Vertiefen vom materiellen Recht. Da habe ich auch durchaus noch Lücken. Klausuren kann man auch nie genug skizzieren.
Insgesamt fehlt mir aber der Plan, was ich in den nächsten zwei Monaten noch sinnvolles machen kann.
Über Anregungen würde ich mich freuen, insbesondere auch über Erfahrungsberichte, was ihr in den letzten Monaten so gemacht habt.
Nachrichten in diesem Thema
Was lernen zwei Monate vor dem Examen - von VerzweifelterJurist - 22.04.2020, 11:57
RE: Was lernen zwei Monate vor dem Examen - von Gast - 22.04.2020, 12:08
RE: Was lernen zwei Monate vor dem Examen - von Gast - 22.04.2020, 12:14
RE: Was lernen zwei Monate vor dem Examen - von Gast - 22.04.2020, 12:57
RE: Was lernen zwei Monate vor dem Examen - von Gast - 22.04.2020, 14:03
RE: Was lernen zwei Monate vor dem Examen - von GastHE - 22.04.2020, 18:54
RE: Was lernen zwei Monate vor dem Examen - von Gast - 22.04.2020, 19:40
RE: Was lernen zwei Monate vor dem Examen - von Gast23 - 22.04.2020, 20:12
RE: Was lernen zwei Monate vor dem Examen - von RefGPA - 23.04.2020, 20:10