18.11.2019, 19:16
Liebe Leute,
ich bin momentan ein wenig ratlos, wie es bei mir nach dem zweiten Examen weitergehen soll. Ich weiß, dass ihr das aus der Ferne und auch nicht für mich persönlich beantworten könnt. Was mich allerdings interessieren würde, ist eure Einschätzung zu dem Rechtsgebiet Erbrecht (und was damit noch alles verbunden ist, außer vielleicht das Steuerrecht) in der anwaltlichen Vertretung und Beratung. Wie lukrativ ist das? Fischen in dem Markt zu viele Notare bzw. Anwaltsnotare, sodass nur noch das streitige Erbrecht für die Anwälte bleibt? Ich habe auch gehört, dass es in den Großkanzlei auf Erbrecht spezialisierte Anwälte gibt. Hat da jemand Erfahrungen?
Ich frage, weil ich im den entsprechenden Schwerpunkt hatte und im Erbrecht meine Diss geschrieben habe. Wollte aber immer Richter werden, deswegen habe ich mich nicht so richtig für den Anwaltsberuf interessiert. Momentan weiß ich nicht, ob ich bereits jetzt schon oder überhaupt Richter werden sollte...
Also zusammen gefasst: Lohnt es sich als Anwalt auf Erbrecht zu spezialisieren? Was sind eure Erfahrung mit dem Erbrecht in der anwaltlichen Tätigkeit?
Vielen Dank im Voraus :)
ich bin momentan ein wenig ratlos, wie es bei mir nach dem zweiten Examen weitergehen soll. Ich weiß, dass ihr das aus der Ferne und auch nicht für mich persönlich beantworten könnt. Was mich allerdings interessieren würde, ist eure Einschätzung zu dem Rechtsgebiet Erbrecht (und was damit noch alles verbunden ist, außer vielleicht das Steuerrecht) in der anwaltlichen Vertretung und Beratung. Wie lukrativ ist das? Fischen in dem Markt zu viele Notare bzw. Anwaltsnotare, sodass nur noch das streitige Erbrecht für die Anwälte bleibt? Ich habe auch gehört, dass es in den Großkanzlei auf Erbrecht spezialisierte Anwälte gibt. Hat da jemand Erfahrungen?
Ich frage, weil ich im den entsprechenden Schwerpunkt hatte und im Erbrecht meine Diss geschrieben habe. Wollte aber immer Richter werden, deswegen habe ich mich nicht so richtig für den Anwaltsberuf interessiert. Momentan weiß ich nicht, ob ich bereits jetzt schon oder überhaupt Richter werden sollte...
Also zusammen gefasst: Lohnt es sich als Anwalt auf Erbrecht zu spezialisieren? Was sind eure Erfahrung mit dem Erbrecht in der anwaltlichen Tätigkeit?
Vielen Dank im Voraus :)
Nachrichten in diesem Thema
Erbrecht als Anwalt? Erfahrung? - von Suchender - 18.11.2019, 19:16
RE: Erbrecht als Anwalt? Erfahrung? - von Gast23 - 19.11.2019, 17:25
RE: Erbrecht als Anwalt? Erfahrung? - von Gast - 20.11.2019, 09:52
RE: Erbrecht als Anwalt? Erfahrung? - von Suchender - 19.11.2019, 23:11