25.09.2025, 10:17
(19.08.2025, 12:21)JF2488 schrieb: Hallo zusammen,Keine konkrete Erfahrung zu DG CNECT, allerdings zur COM als solcher. Inhaltlich sicher spannend, allerdings sind die Gesetze ja bereits in Kraft. Das follow-up sind idR "nur" transposition screenings und infringement proceedings (wofür es wohl noch zu früh ist), sowie die Vorbereitung von Studien zur Evaluation der Gesetze (better regulation guidelines). Von daher wird auch in den genannten Units aktuell nicht legislativ gearbeitet werden. Ich würde daher immer eine Unit empfehlen die entweder stark exekutiv arbeitet (zB DG COMP) oder deren legislative Prozesse gerade noch andauern.
ich überlege meine Wahlstation in der DG Connect der EU-Kommission zu absolvieren. Vielleicht findet sich hier jemand, der mir seine Erfahrungen teilen möchte.
Insbesondere bin ich am überlegen mich beim AI Office oder in der Unit F für den DSA zu bewerben. Kann mir jemand näheres zu Inhalten und Arbeitszeiten etc. erzählen? Wie sind die Teams und welche Unit könnte für Referendare von der Tätigkeit her spannender sein?
Welche Verfahren gibt es in der Unit F DSA?
Danle im Voraus! :)
Für den DMA/DSA in Action würde ich eher DG COMP mit einer entsprechenden Abteilung empfehlen. Alle, die ich kenne, die dort waren, waren total begeistert vom Spirit und den Arbeitsinhalten.
Nachrichten in diesem Thema
DG Connect EU Kommission - von JF2488 - 19.08.2025, 12:21
RE: DG Connect EU Kommission - von ranger - 25.09.2025, 10:17