14.09.2025, 08:39
Guten Morgen,
ich bin frisch verplante (happy!) Richterin in einem östlichen Bundesland am VG. Auch wenn ich nicht das Gefühl habe, dass ich "zu langsam" arbeite, glaube ich, dass da noch Luft nach oben ist, was die Effizienz angeht. Daher wollte ich hier mal Fragen, ob es Erfahrungsberichte, gerne auch aus andern Gerichtsbarkeiten, gibt hinsichtlich der Vorbereitung von Terminen. Wie geht ihr sowas an? Ich mache es (leider), und das ist glaube ich mein "Fehler", so, dass ich den Tatbestand und die Entscheidungsgründe schon nahezu fertig und sauber geschrieben habe. Allerdings ist es dann oftmals so, dass in 50 % der Fälle sich die Sache in dem Termin unstreitig erledigt, mein Entwurf daher für die Tonne war. Und manchmal, das ist noch absurder, wird die Klage auch zurückgenommen, nachdem die Ladung raus ist. Aber auch da ist der Entwurf meist schon fertig, weil ich erst lade, wenn ich weiß, dass es entscheidungsreif bzw. "ausgeschrieben" ist. Das würde ich in Zukunft gerne alles verhindern, weil es sehr viel Zeit in Anspruch nimmt. Hat da jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder wie genau bereitet ihr im Allgmeinen eure geladenen Sachen (nur ER-Sachen) vor? Über Verbesserungsvorschläge wäre ich sehr dankbar.
ich bin frisch verplante (happy!) Richterin in einem östlichen Bundesland am VG. Auch wenn ich nicht das Gefühl habe, dass ich "zu langsam" arbeite, glaube ich, dass da noch Luft nach oben ist, was die Effizienz angeht. Daher wollte ich hier mal Fragen, ob es Erfahrungsberichte, gerne auch aus andern Gerichtsbarkeiten, gibt hinsichtlich der Vorbereitung von Terminen. Wie geht ihr sowas an? Ich mache es (leider), und das ist glaube ich mein "Fehler", so, dass ich den Tatbestand und die Entscheidungsgründe schon nahezu fertig und sauber geschrieben habe. Allerdings ist es dann oftmals so, dass in 50 % der Fälle sich die Sache in dem Termin unstreitig erledigt, mein Entwurf daher für die Tonne war. Und manchmal, das ist noch absurder, wird die Klage auch zurückgenommen, nachdem die Ladung raus ist. Aber auch da ist der Entwurf meist schon fertig, weil ich erst lade, wenn ich weiß, dass es entscheidungsreif bzw. "ausgeschrieben" ist. Das würde ich in Zukunft gerne alles verhindern, weil es sehr viel Zeit in Anspruch nimmt. Hat da jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder wie genau bereitet ihr im Allgmeinen eure geladenen Sachen (nur ER-Sachen) vor? Über Verbesserungsvorschläge wäre ich sehr dankbar.
Nachrichten in diesem Thema
Richterin: Effizienz steigern - von Gast111777 - 14.09.2025, 08:39
RE: Richterin: Effizienz steigern - von Blues5 - 14.09.2025, 11:02
RE: Richterin: Effizienz steigern - von Pontifex Maximus - 14.09.2025, 11:48
RE: Richterin: Effizienz steigern - von R2D2! - 14.09.2025, 13:28
RE: Richterin: Effizienz steigern - von Praktiker - 14.09.2025, 14:07
RE: Richterin: Effizienz steigern - von Greif - 14.09.2025, 17:26
RE: Richterin: Effizienz steigern - von Praktiker - 14.09.2025, 21:58
RE: Richterin: Effizienz steigern - von Greif - 15.09.2025, 10:01
RE: Richterin: Effizienz steigern - von Praktiker - 15.09.2025, 23:43
RE: Richterin: Effizienz steigern - von Pontifex Maximus - 16.09.2025, 09:19
RE: Richterin: Effizienz steigern - von BlnBrb - 15.09.2025, 14:17
RE: Richterin: Effizienz steigern - von blabla1337 - 17.09.2025, 08:38
RE: Richterin: Effizienz steigern - von Praktiker - 17.09.2025, 09:54
RE: Richterin: Effizienz steigern - von Greif - 17.09.2025, 10:29
RE: Richterin: Effizienz steigern - von Praktiker - 17.09.2025, 12:07
RE: Richterin: Effizienz steigern - von Greif - 17.09.2025, 12:26
RE: Richterin: Effizienz steigern - von Pontifex Maximus - 17.09.2025, 12:37
RE: Richterin: Effizienz steigern - von Greif - 17.09.2025, 12:45
RE: Richterin: Effizienz steigern - von Praktiker - 17.09.2025, 13:03