28.08.2025, 19:14
(28.08.2025, 17:45)Sesselpupser schrieb: Ich würde möglichst einfühlsam reagieren und betonen dass du ihre hilfreiche Kreativität schätzt, aber eben auch manchmal was nicht passt. Bring es eben nett rüber, denn wir wissen alle um die Qualität der heutigen Azubis, und ihr wollt für Azubis eine attraktive Kanzlei bleiben. Daher lieber mal fünfe gerade sein lassen und auf Fehler möglichst menschlich reagieren, und möglichst schonend Anweisungen oder Kritik geben.
So^ Was sie macht, ist nicht ok. Aber sie brennt offenbar für ihren Job. Also sachlich kommunizieren und vielleicht mal überlegen, wo man sie (außerhalb vom Schreiben nach Diktat) gut einsetzen und fördern kann: ZV, Inso, einfache Klageschriften verfassen oä. (so mein Aufgabengebiet, als ich noch ReNo war). Motivierte und mitdenkende ReNos sind Gold wert.
Nachrichten in diesem Thema
Umgang mit "übermotivierter" ReFa-Azubi - von Lexfori - 27.08.2025, 14:33
RE: Umgang mit "übermotivierter" ReFa-Azubi - von Patenter Gast - 27.08.2025, 14:49
RE: Umgang mit "übermotivierter" ReFa-Azubi - von Egal_ - 28.08.2025, 13:23
RE: Umgang mit "übermotivierter" ReFa-Azubi - von Sesselpupser - 28.08.2025, 17:45
RE: Umgang mit "übermotivierter" ReFa-Azubi - von Anka - 28.08.2025, 19:14
RE: Umgang mit "übermotivierter" ReFa-Azubi - von Patenter Gast - 29.08.2025, 11:08