• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Relevanz des Doktortitels im Staatsdienst
Antworten

 
Relevanz des Doktortitels im Staatsdienst
Pontifex Maximus
Member
***
Beiträge: 139
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2023
#4
12.08.2025, 10:26
(12.08.2025, 09:03)NDS. 2.StE voraussichtlich Dez. 2025 ✅ schrieb:   Deshalb meine Nachfrage, inwiefern eine Promotion nur bzgl. des beruflichen Fortkommens in der Justiz Sinn ergibt ? Also stimmt es, dass es allein auf die Beurteilungen ankommt und insofern eine Promotion im Grunde genommen irrelevant ist (zumindest in der Hinsicht auf berufliche Vorteile)?

Wenn es Dir nur um das berufliche Fortkommen geht, macht es keinen Sinn. Mit der Einstellung wirst Du schon während der Promotion Probleme bekommen, weil sich eine Diss nicht mal eben so schreibt, sondern ein gewisses Durchhaltevermögen erfordert. Ich würde es an Deiner Stelle auch vernünftig machen wollen, weil eine mit rite oder cum laude bewertete Arbeit sicherlich mehr Fragen aufwerfen dürfte als gar nicht promoviert zu sein. Ansonsten kommt es für Beförderungen nur auf die dienstlichen Beurteilungen an. Es gibt mehr als genug Kollegen, die ohne Promotion Karriere gemacht haben. Einzig und allein als "weicher Faktor" bringt es vielleicht was. Zumindest bei manchen Bürgern und älteren Rechtsanwälte habe ich manchmal das Gefühl, dass sie sowas wie Respekt vor meinem Doktor haben. Eigentlich ist es aber auch da egal, weil ein Doktor in der Justiz nichts besonderes ist und es hier Promovierte wie Sand am Meer gibt.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Relevanz des Doktortitels im Staatsdienst - von NDS. 2.StE voraussichtlich Dez. 2025 ✅ - 12.08.2025, 09:03
RE: Relevanz des Doktortitels im Staatsdienst - von Patenter Gast - 12.08.2025, 09:21
RE: Relevanz des Doktortitels im Staatsdienst - von guga - 12.08.2025, 09:37
RE: Relevanz des Doktortitels im Staatsdienst - von Pontifex Maximus - 12.08.2025, 10:26
RE: Relevanz des Doktortitels im Staatsdienst - von Homer S. - 12.08.2025, 12:25
RE: Relevanz des Doktortitels im Staatsdienst - von NDS. 2.StE voraussichtlich Dez. 2025 ✅ - 12.08.2025, 13:50
RE: Relevanz des Doktortitels im Staatsdienst - von Rechts-Klick - 12.08.2025, 14:17
RE: Relevanz des Doktortitels im Staatsdienst - von Praktiker - 12.08.2025, 20:16
RE: Relevanz des Doktortitels im Staatsdienst - von Grauhund - 14.08.2025, 15:15
RE: Relevanz des Doktortitels im Staatsdienst - von g3rn3gr0s - 15.08.2025, 14:50


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus