09.08.2025, 17:16
Wenn man regelmäßig Sachen vergisst, hilft es, konsequent eine To-Do-Liste zu führen. Mit welcher App oder welchem Tool ist egal, Hauptsache man führt sie.
Für mich waren Apps wie Planer unpraktisch, da ich damit sonst nicht damit arbeite und daher gezielt reinschauen musste. Besser funktioniert Outlook für mich, da ich sehr viel damit arbeite. Ich habe ich mir angewöhnt, mir alle ToDos in eine Mail zu schreiben und selbst zu schicken. So bleibt sie immer oben in meinem Posteingang.
Die Unsicherheit bei den ersten Gerichtsterminen ist normal. Das legt sich mit der Zeit. Wenn nicht, ist das Problem tieferliegend und sollte mit einem Coaching oder ggf. Therapie angegangen werden.
Für mich waren Apps wie Planer unpraktisch, da ich damit sonst nicht damit arbeite und daher gezielt reinschauen musste. Besser funktioniert Outlook für mich, da ich sehr viel damit arbeite. Ich habe ich mir angewöhnt, mir alle ToDos in eine Mail zu schreiben und selbst zu schicken. So bleibt sie immer oben in meinem Posteingang.
Die Unsicherheit bei den ersten Gerichtsterminen ist normal. Das legt sich mit der Zeit. Wenn nicht, ist das Problem tieferliegend und sollte mit einem Coaching oder ggf. Therapie angegangen werden.
Nachrichten in diesem Thema
Psychische Erkrankung im Job - von blabla1337 - 08.08.2025, 14:00
RE: Psychische Erkrankung im Job - von Maradona - 08.08.2025, 16:54
RE: Psychische Erkrankung im Job - von Neluil - 08.08.2025, 18:23
RE: Psychische Erkrankung im Job - von JoshNRW - 08.08.2025, 20:46
RE: Psychische Erkrankung im Job - von Maradona - 08.08.2025, 21:00
RE: Psychische Erkrankung im Job - von blabla1337 - 08.08.2025, 21:01
RE: Psychische Erkrankung im Job - von anfänger - 08.08.2025, 21:06
RE: Psychische Erkrankung im Job - von Noname1211 - 09.08.2025, 12:36
RE: Psychische Erkrankung im Job - von Egal_ - 09.08.2025, 17:16