• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Betriebsrat
Antworten

 
Betriebsrat
Egal_
Member
***
Beiträge: 228
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2024
#17
05.08.2025, 14:51
Kündigen kann man einem Betriebsratmitglied nicht mal eben so, aber es gibt natürlich Wege, die Gründung eines Betriebsrats zu erschweren. Wer sehen will, wie das geht, kann sich bei den Lieferdiensten umschauen. Da gibt es ein paar schöne Beispiele.

Als frühere Arbeitsrechtlerin war mir nie daran gelegen, BR-Gründungen Steine in den Weg zu legen. Ich finde es demgegenüber deutlich wichtiger, die Betriebsratmitglieder zu schulen, denn ich habe schon viel Unwissenheit und Unsinn bei kleinen Betriebsräten erlebt. 
Ein Betriebsrat kann allerdings nicht den einzelnen Mitarbeiter schützen. Ein Betriebsrat kann nur kollektiv auf das Unternehmen einwirken. Deswegen heißt es "kollektives Arbeitsrecht". Die angesprochene Referendarin hätte gute Chancen gehabt, wenn sie einen Nachweis gehabt hätte, dass man ihr die Stelle schon zugesagt hat. Der Betriebsrat kann dabei nur bedingt helfen. Das ist ein individualarbeitsrechtliches Problem, für das das BetrVG den BR mit keinerlei Befugnissen ausgestattet hat.

Es will sich sicherlich auch keiner lustig über dich machen, @TE. Nur passt es nicht zusammen, in eine Bude zu gehen, deren Konzept und Gehaltsstruktur überhaupt nur deshalb funktioniert, indem man möglichst wenig Leute, möglichst viele Stunden arbeiten lässt. Und dann - wie gesagt - ist die Halbwertszeit eines Associates gering. Wahrscheinlich zu gering, um den Betriebsrat dauerhaft am Leben zu erhalten. Hier docke ich an den Tipp Freidenkenders an, dich intensiv mit dem kollektiven Arbeitsrecht zu befassen. Bei einigen der Lieferdienste scheiterte der dauerhafte Bestand des Betriebssrats beispielsweise daran, dass die Arbeitsverträge derjenigen nur befristet waren und nicht verlängert wurden. Vertrag läuft aus, Problem erledigt. Ein neuer Betriebsrat muss erst wieder gegründet werden, weil er keine oder zu wenig Mitglieder hat. Selbst wenn es euch gelingt einen Betriebsrat zu gründen, wird er daher aus meiner Sicht keine Wahlperiode lang (4 Jahre) bestehen, weil ihr schon nach kurzer Zeit die Mindestanzahl an Mitgliedern unterschreiten werdet.

Wollt ihr das Thema trotzdem angehen, würde ich euch nahelegen, es professionell aufzusetzen. Es gibt Anwaltskanzleien, die sich auf die Vertretung von Betriebsräten spezialisiert haben. Tipp: nehmt nicht die ganz linken, die am lautesten Schreien, denn die hinterlassen gerne mal verbrannte Erde. Eher jemand mit gemäßigtem Ton.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Betriebsrat - von Gast24567 - 03.08.2025, 21:05
RE: Betriebsrat - von RefNdsOL - 03.08.2025, 21:26
RE: Betriebsrat - von Neluil - 03.08.2025, 21:31
RE: Betriebsrat - von FFM_Brudi - 03.08.2025, 21:51
RE: Betriebsrat - von hyaene_mit_hut - 03.08.2025, 21:57
RE: Betriebsrat - von Egal_ - 04.08.2025, 01:27
RE: Betriebsrat - von Homer S. - 04.08.2025, 09:27
RE: Betriebsrat - von Gast24567 - 04.08.2025, 20:09
RE: Betriebsrat - von Freidenkender - 04.08.2025, 22:20
RE: Betriebsrat - von Freidenkender - 04.08.2025, 15:35
RE: Betriebsrat - von Greif - 04.08.2025, 16:56
RE: Betriebsrat - von Freidenkender - 04.08.2025, 17:34
RE: Betriebsrat - von Neuer-Schatten - 04.08.2025, 23:40
RE: Betriebsrat - von Freidenkender - 05.08.2025, 08:54
RE: Betriebsrat - von Ex-GK - 05.08.2025, 09:50
RE: Betriebsrat - von FFM_Brudi - 05.08.2025, 14:38
RE: Betriebsrat - von Ex-GK - 05.08.2025, 15:41
RE: Betriebsrat - von Egal_ - 05.08.2025, 14:51
RE: Betriebsrat - von r2d2 - 10.08.2025, 18:50


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus