• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Wenig neue Stellenanzeigen
Antworten

 
Wenig neue Stellenanzeigen
ranger
Member
***
Beiträge: 53
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2022
#9
28.07.2025, 14:51
(28.07.2025, 14:37)nachdenklich schrieb:  Das trifft aber prinzipiell viele Branchen. Heute habe ich im HB gelesen, wie mittelständische Strategiebuden von 30-40 MA innerhalb von einem Jahr auf 3, 4 MA runterskaliert haben und trotzdem über 100 Unternehmen aus dem Mittelstand betreuen. Dank KI und einem Netwerk aus über 30 Agenten, die jeweils spezielle Segmente abdecken und untereinander kommunizieren. Anpassung in Echtzeit. Marktbeobachtung, Priorisierung, sammeln und Auswertung von Daten, Szenarienbewertung usw. usf.. Und anhand dieser Informationen werden Strategien für die Kunden vorgeschlagen. Angeblich würden sogar 40 % der Kunden entsprechende Serviceangebote ohne persönliche Beratung nutzen.

Sagen wir es mal so: dies hört sich nicht nach schönen Zeiten für Absolventen und Associates an. Die Politik wird zwangsläufig Antworten auf die neuen Fragen geben müssen, mit denen die Gesellschaft kofrontiert (werden) wird. Denn die KI wird sich stetig weiterentwickeln und besser werden. Aktuell wird leider noch gegen Bürgergeldempfänger  mobil gemacht, obwohl schon jetzt viel zu wenige offene Stellenangebote auf zu viele Arbeitslose und Bürgergeldempfänger treffen. Das Ungleichgewicht wird sich in Zukunft noch deutlich verstärken.

Vor kurzem las ich auch über Berufe, bei denen aktuell der "Fachkräftemangel" besonders stark ausgeprägt sei: Fleichereihandwerk, Hotellerie, Restauration, erneuerbare Energien, Tiefbau, medizinische Fachangestelle usw. usf. Jura? BWL? NEIN!

Zumal vieles hinsichtlich des Phänomens des "Fachkräftemangels" auch schlicht in "Arbeitskräftemangel" übersetzt werden könnte.  
Meiner Meinung nach ein absoluter Misnomer, der die Realität am Arbeitsmarkt unzureichend wiederspiegelt. 
Ein wesentlicher Teil des Fachkräftemangels lässt sich in "wir brauchen Leute, die knüppelharte, schlecht bezahlte Arbeit machen wollen" umdeuten. Das spiegelt sich auch in den von dir genannten Branchen wieder: Fleischerei, Hotellerie, Tiefbau. Das sind sicher alles Berufe, die einer Ausbildung bedürfen, aber eben keine zwei Staatsexamina mit doppelter Kriegsbemalung. 
Wer hier nicht Meister oder Geschäftsführer ist, wird als Geselle/Angestellter selten signifikant mehr als Mindestlohn verdienen. Hierfür dürfen vierzig Stunden geknüppelt werden, in einem Arbeitsumfeld, dass selten von Work-Life-Balance, Selbstverwirklichung oder sonstiger Sinnstiftung geprägt ist. Ich kenne viele Abiturienten, die sich bewusst für eine Ausbildung entschieden haben, aber von der Realität am Arbeitsmarkt so negativ überrascht waren, dass sie dann doch studiert haben. Dieser Trend, in Kombination mit einem leichter zugänglichen Abitur, trägt ebenfalls dazu bei, dass die tollen "Akademikerjobs" heute nicht mehr auf dem Silberblech serviert werden.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.07.2025, 14:53 von ranger.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Wenig neue Stellenanzeigen - von gh97ych - 25.07.2025, 14:49
RE: Wenig neue Stellenanzeigen - von GKSucher77 - 25.07.2025, 15:18
RE: Wenig neue Stellenanzeigen - von Sesselpupser - 25.07.2025, 15:26
RE: Wenig neue Stellenanzeigen - von Bln2024 - 26.07.2025, 12:35
RE: Wenig neue Stellenanzeigen - von XX92 - 26.07.2025, 22:55
RE: Wenig neue Stellenanzeigen - von Sonnenschein - 26.07.2025, 23:03
RE: Wenig neue Stellenanzeigen - von JuraHassLiebe - 27.07.2025, 12:23
RE: Wenig neue Stellenanzeigen - von nachdenklich - 28.07.2025, 14:37
RE: Wenig neue Stellenanzeigen - von ranger - 28.07.2025, 14:51
RE: Wenig neue Stellenanzeigen - von Bln2024 - 28.07.2025, 14:57
RE: Wenig neue Stellenanzeigen - von guga - 28.07.2025, 15:26
RE: Wenig neue Stellenanzeigen - von NDOL2024 - 28.07.2025, 16:35
RE: Wenig neue Stellenanzeigen - von GKSucher77 - 28.07.2025, 16:55
RE: Wenig neue Stellenanzeigen - von NDOL2024 - 28.07.2025, 17:27
RE: Wenig neue Stellenanzeigen - von GKSucher77 - 28.07.2025, 19:15
RE: Wenig neue Stellenanzeigen - von Gast765 - 28.07.2025, 19:35
RE: Wenig neue Stellenanzeigen - von nachdenklich - 29.07.2025, 09:28
RE: Wenig neue Stellenanzeigen - von Praktiker - 30.07.2025, 05:35
RE: Wenig neue Stellenanzeigen - von Homer S. - 30.07.2025, 07:26
RE: Wenig neue Stellenanzeigen - von Freidenkender - 29.07.2025, 11:02
RE: Wenig neue Stellenanzeigen - von Egal_ - 29.07.2025, 17:57
RE: Wenig neue Stellenanzeigen - von Freidenkender - 29.07.2025, 18:35
RE: Wenig neue Stellenanzeigen - von Patenter Gast - 30.07.2025, 18:57
RE: Wenig neue Stellenanzeigen - von Freidenkender - 31.07.2025, 09:30
RE: Wenig neue Stellenanzeigen - von Berufseinsteiger1024 - 31.07.2025, 09:59
RE: Wenig neue Stellenanzeigen - von E-135 - 31.07.2025, 10:16
RE: Wenig neue Stellenanzeigen - von Berufseinsteiger1024 - 31.07.2025, 10:20
RE: Wenig neue Stellenanzeigen - von Freidenkender - 31.07.2025, 12:56
RE: Wenig neue Stellenanzeigen - von nachdenklich - 31.07.2025, 11:44


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus