28.07.2025, 09:50
Was mir bewusst geworden ist: man kann sich diesem ganzen Thema auch ganz gut über die Schiene Einkommen/Bedürfnisse/Lebensstandard nähern. Was ich damit meine: wenn ich 100.000 EUR verdiene und jeden Tag um 18-19 Uhr nach Hause gehe, dann habe ich persönlich überhaupt keinen finanziellen Anreiz für 120-130.000 EUR jeden Tag noch 2 Stunden länger zu bleiben. Wahrscheinlich auch für 150.000 EUR nicht, weil es auf meine finanzielle Situation schlicht keine derart signifikanten Auswirkungen hat, dass ich bereit wäre, dafür den Verlust an Lebensqualität (= faktisch unter der Woche 0,0 Freizeit) zu akzeptieren.
Um diesen Nachteil zu kompensieren, müsste ich einen derart großen Gehaltsunterschied haben, dass mir das Mehr an Gehalt erlaubt, nachhaltige Anschaffungen zu tätigen, die einen spürbaren Einfluss auf mein Leben haben. Da hat natürlich jeder unterschiedlicher Bedürfnisse, aber aus meiner Erfahrung: eine geile Uhr? Ja, ist cool, aber meistens nervt es auch sich über "hoffentlich stoße ich sie nirgends an" oder "kann ich abends damit durchs Bahnhofsviertel laufen" Gedanken zu machen. Ein Sportwagen? Macht sicherlich auch mehr als die ersten 10 Fahrten Bock, aber die Kiste nur von Tiefgarage zu Tiefgarage fahren bedeutet jetzt auch nicht unbedingt Freude am Fahren.
Nachhaltige Anschaffungen könnten ja lediglich eine Immobilie sein und da sind wir wieder beim Ausgangspunkt. Wie viel müsste ich im Vergleich zu "humanen" Jobs mehr verdienen, um nicht nur die Arbeitsbelastung über mehrere Jahre gesundheitlich und mental auszuhalten, sondern auch nach einer gewissen Zeit sagen zu können: "Hat sich gelohnt, habe mir durch die Schufterei ein Haus finanziert, in dem ich mein restliches Leben verbringen kann und das ich mir anders nicht hätte leisten können."
Am Ende des Tages geht die Kohle eben doch hauptsächlich in den Konsum und das ist nunmal der Bereich, der am ehesten nur kurzfristig Befriedigung verschafft und langfristig einfach überhaupt keine Kompensation für die persönlichen Einbußen darstellt. Aber wie gesagt: da spielen natürlich viele Faktoren rein, v.a. das Alter (mit Mitte 20 habe ich das sicherlich anders gesehen), m.E. auch der familiäre background. Wer schon mit dem goldenen Löffel aufgewachsen ist hat mitunter schon als Kind erlebt, dass es auch keine quality time mit den Eltern ersetzt, wenn man mit dem Ferrari zur Schule gebracht wird.
Um diesen Nachteil zu kompensieren, müsste ich einen derart großen Gehaltsunterschied haben, dass mir das Mehr an Gehalt erlaubt, nachhaltige Anschaffungen zu tätigen, die einen spürbaren Einfluss auf mein Leben haben. Da hat natürlich jeder unterschiedlicher Bedürfnisse, aber aus meiner Erfahrung: eine geile Uhr? Ja, ist cool, aber meistens nervt es auch sich über "hoffentlich stoße ich sie nirgends an" oder "kann ich abends damit durchs Bahnhofsviertel laufen" Gedanken zu machen. Ein Sportwagen? Macht sicherlich auch mehr als die ersten 10 Fahrten Bock, aber die Kiste nur von Tiefgarage zu Tiefgarage fahren bedeutet jetzt auch nicht unbedingt Freude am Fahren.
Nachhaltige Anschaffungen könnten ja lediglich eine Immobilie sein und da sind wir wieder beim Ausgangspunkt. Wie viel müsste ich im Vergleich zu "humanen" Jobs mehr verdienen, um nicht nur die Arbeitsbelastung über mehrere Jahre gesundheitlich und mental auszuhalten, sondern auch nach einer gewissen Zeit sagen zu können: "Hat sich gelohnt, habe mir durch die Schufterei ein Haus finanziert, in dem ich mein restliches Leben verbringen kann und das ich mir anders nicht hätte leisten können."
Am Ende des Tages geht die Kohle eben doch hauptsächlich in den Konsum und das ist nunmal der Bereich, der am ehesten nur kurzfristig Befriedigung verschafft und langfristig einfach überhaupt keine Kompensation für die persönlichen Einbußen darstellt. Aber wie gesagt: da spielen natürlich viele Faktoren rein, v.a. das Alter (mit Mitte 20 habe ich das sicherlich anders gesehen), m.E. auch der familiäre background. Wer schon mit dem goldenen Löffel aufgewachsen ist hat mitunter schon als Kind erlebt, dass es auch keine quality time mit den Eltern ersetzt, wenn man mit dem Ferrari zur Schule gebracht wird.
Nachrichten in diesem Thema
Persönliche Eindrücke Großkanzlei - von janbanan - 27.07.2025, 12:04
RE: Persönliche Eindrücke Großkanzlei - von Egal_ - 27.07.2025, 12:22
RE: Persönliche Eindrücke Großkanzlei - von NRW556 - 28.07.2025, 09:33
RE: Persönliche Eindrücke Großkanzlei - von JuraHassLiebe - 27.07.2025, 12:33
RE: Persönliche Eindrücke Großkanzlei - von Hallo123. - 27.07.2025, 14:29
RE: Persönliche Eindrücke Großkanzlei - von Negatives Tatbestandsmerkmal - 27.07.2025, 14:53
RE: Persönliche Eindrücke Großkanzlei - von Gast4321x - 27.07.2025, 15:23
RE: Persönliche Eindrücke Großkanzlei - von janbanan - 27.07.2025, 16:26
RE: Persönliche Eindrücke Großkanzlei - von Friedman - 27.07.2025, 21:36
RE: Persönliche Eindrücke Großkanzlei - von BavarianLawyer - 27.07.2025, 21:41
RE: Persönliche Eindrücke Großkanzlei - von Patenter Gast - 28.07.2025, 10:15
RE: Persönliche Eindrücke Großkanzlei - von Spencer - 27.07.2025, 17:00
RE: Persönliche Eindrücke Großkanzlei - von MartiNRW - 27.07.2025, 19:53
RE: Persönliche Eindrücke Großkanzlei - von janbanan - 27.07.2025, 20:52
RE: Persönliche Eindrücke Großkanzlei - von Homer S. - 27.07.2025, 21:21
RE: Persönliche Eindrücke Großkanzlei - von Egal_ - 28.07.2025, 09:29
RE: Persönliche Eindrücke Großkanzlei - von Greif - 28.07.2025, 09:34
RE: Persönliche Eindrücke Großkanzlei - von Motali - 28.07.2025, 09:50
RE: Persönliche Eindrücke Großkanzlei - von Pontifex Maximus - 28.07.2025, 13:14
RE: Persönliche Eindrücke Großkanzlei - von Neuer-Schatten - 29.07.2025, 00:06
RE: Persönliche Eindrücke Großkanzlei - von Patenter Gast - 29.07.2025, 09:05
RE: Persönliche Eindrücke Großkanzlei - von Spencer - 29.07.2025, 09:37
RE: Persönliche Eindrücke Großkanzlei - von Pontifex Maximus - 29.07.2025, 10:31
RE: Persönliche Eindrücke Großkanzlei - von Praktiker - 29.07.2025, 07:52
RE: Persönliche Eindrücke Großkanzlei - von Sesselpupser - 29.07.2025, 08:27
RE: Persönliche Eindrücke Großkanzlei - von Pontifex Maximus - 29.07.2025, 08:28
RE: Persönliche Eindrücke Großkanzlei - von Hallo123. - 29.07.2025, 12:17
RE: Persönliche Eindrücke Großkanzlei - von Freidenkender - 29.07.2025, 14:40
RE: Persönliche Eindrücke Großkanzlei - von Ex-GK - 29.07.2025, 14:54
RE: Persönliche Eindrücke Großkanzlei - von Pontifex Maximus - 29.07.2025, 15:38
RE: Persönliche Eindrücke Großkanzlei - von guga - 29.07.2025, 12:43
RE: Persönliche Eindrücke Großkanzlei - von Egal_ - 29.07.2025, 16:18
RE: Persönliche Eindrücke Großkanzlei - von Patenter Gast - 29.07.2025, 17:04
RE: Persönliche Eindrücke Großkanzlei - von kumpelanton - 29.07.2025, 17:13
RE: Persönliche Eindrücke Großkanzlei - von Friedman - 30.07.2025, 06:40
RE: Persönliche Eindrücke Großkanzlei - von Schiller - 29.07.2025, 17:18
RE: Persönliche Eindrücke Großkanzlei - von kumpelanton - 29.07.2025, 17:28
RE: Persönliche Eindrücke Großkanzlei - von Neuer-Schatten - 30.07.2025, 13:03
RE: Persönliche Eindrücke Großkanzlei - von refsachs - 30.07.2025, 07:28
RE: Persönliche Eindrücke Großkanzlei - von Pontifex Maximus - 30.07.2025, 09:34
RE: Persönliche Eindrücke Großkanzlei - von Praktiker - 30.07.2025, 09:57
RE: Persönliche Eindrücke Großkanzlei - von guga - 30.07.2025, 13:07