22.07.2025, 20:14
Als Kontrollmechanismus ist das sicher gut - hier geht es ja offenbar um Scheinklausuren, die der Lehrstuhlinhaber sonst vertieft gar nicht sehen würde. Da nimmt so ein Hinweis auf Auffälligkeiten die Remonstration vorweg.
Im Examen mache ich das umgekehrt: ich sortiere die Klausuren nach der Note des Erstgutachters aufsteigend. Dabei fallen Sprünge auf, wie sie mitunter passieren, wenn die vorige Klausur besonders stark oder schwach war. Wenn also plötzlich die mit 2 Punkten bewertete sich besser liest als die mit 4 Punkten, fällt das mit dem System besonders auf und zwingt einen, besonders zu überlegen, ob man sich dem Erstgutachten anschließen kann (das ich vorher auch nicht lesen). Also alles, was Vergleichbarkeit herstellt, ist gut.
Der Satz "Wenn man sich im Freundeskreis eng austauscht für Hausarbeiten und zu ähnlichen Lösungswegen kommt, weicht die Benotung am Ende manchmal trotzdem deutlich voneinander ab“, macht allerdings schon nachdenklich, ob hier das Bewertungsprinzip ganz verstanden wurde. Den Lösungsweg zu erraten, ist ja nicht die Kunst, sondern Argumentationstiefe, Aufbau, Sachverhaltsarbeit, Sprache usw. Ich vermute aber, dass eine KI beim Vergleich der Klausuren differenzierter vorgeht als ihr Schöpfer...
Im Examen mache ich das umgekehrt: ich sortiere die Klausuren nach der Note des Erstgutachters aufsteigend. Dabei fallen Sprünge auf, wie sie mitunter passieren, wenn die vorige Klausur besonders stark oder schwach war. Wenn also plötzlich die mit 2 Punkten bewertete sich besser liest als die mit 4 Punkten, fällt das mit dem System besonders auf und zwingt einen, besonders zu überlegen, ob man sich dem Erstgutachten anschließen kann (das ich vorher auch nicht lesen). Also alles, was Vergleichbarkeit herstellt, ist gut.
Der Satz "Wenn man sich im Freundeskreis eng austauscht für Hausarbeiten und zu ähnlichen Lösungswegen kommt, weicht die Benotung am Ende manchmal trotzdem deutlich voneinander ab“, macht allerdings schon nachdenklich, ob hier das Bewertungsprinzip ganz verstanden wurde. Den Lösungsweg zu erraten, ist ja nicht die Kunst, sondern Argumentationstiefe, Aufbau, Sachverhaltsarbeit, Sprache usw. Ich vermute aber, dass eine KI beim Vergleich der Klausuren differenzierter vorgeht als ihr Schöpfer...
Nachrichten in diesem Thema
Gerechtere Noten? - von Freidenkender - 22.07.2025, 14:42
RE: Gerechtere Noten? - von Greif - 22.07.2025, 15:03
RE: Gerechtere Noten? - von Freidenkender - 22.07.2025, 16:03
RE: Gerechtere Noten? - von Praktiker - 22.07.2025, 20:14
RE: Gerechtere Noten? - von Egal_ - 24.07.2025, 03:16
RE: Gerechtere Noten? - von Praktiker - 24.07.2025, 06:47
RE: Gerechtere Noten? - von Egal_ - 24.07.2025, 11:57
RE: Gerechtere Noten? - von Praktiker - 24.07.2025, 20:15
RE: Gerechtere Noten? - von Finki - 24.07.2025, 07:46
RE: Gerechtere Noten? - von Äfes - 24.07.2025, 20:16
RE: Gerechtere Noten? - von Finki - 24.07.2025, 20:47
RE: Gerechtere Noten? - von Praktiker - 24.07.2025, 21:10
RE: Gerechtere Noten? - von Äfes - 24.07.2025, 22:13
RE: Gerechtere Noten? - von Praktiker - 24.07.2025, 22:55
RE: Gerechtere Noten? - von RefNdsOL - 24.07.2025, 12:18
RE: Gerechtere Noten? - von JuraHassLiebe - 24.07.2025, 13:43
RE: Gerechtere Noten? - von HessExmn - 24.07.2025, 12:55
RE: Gerechtere Noten? - von JuraHassLiebe - 24.07.2025, 13:49
RE: Gerechtere Noten? - von Praktiker - 24.07.2025, 20:10
RE: Gerechtere Noten? - von HessExmn - 24.07.2025, 20:47
RE: Gerechtere Noten? - von Praktiker - 24.07.2025, 21:00
RE: Gerechtere Noten? - von HessExmn - 24.07.2025, 14:34
RE: Gerechtere Noten? - von Greg1234 - 04.08.2025, 12:25
RE: Gerechtere Noten? - von Freidenkender - 04.08.2025, 16:33
RE: Gerechtere Noten? - von Praktiker - 04.08.2025, 16:48
RE: Gerechtere Noten? - von Greg1234 - 04.08.2025, 19:09
RE: Gerechtere Noten? - von Praktiker - 05.08.2025, 22:26
RE: Gerechtere Noten? - von Neuer-Schatten - 05.08.2025, 23:15
RE: Gerechtere Noten? - von NRW556 - 06.08.2025, 06:51