30.06.2025, 11:48
Mir geht es aktuell ähnlich, nur ist mein Profil leider die Kombination aus befriedigend/ausreichend (Summe 13,x Punkte). Ich finde aktuell gar keine passenden Stellen, alle wollen entweder Berufserfahrung oder mind. die Kombi 2x Befr. Dazu kommt erschwerend die schlechte wirtschaftliche Lage und die zurückhaltung in vielen Kanzleien sich junge Associates ans Bein zu binden. Damals dachte ich, dass man bei "unbeliebteren" Kanzleien (3/4. Reihe GK, kleinere MK oder den Big4 schon irgendwie reinkommt, wenn man denn bereit ist viel zu arbeiten und vielleicht fleixbel bei dem Rechtsgebiet. Die Stellen, die dann keine besonderen Noten fordern sind dann doch meist sehr unattraktiv, z.B. befristet im ÖD auf ein Jahr bei Bezahlung nach Entgeldgruppe TV 9? Generell empfinde ich auch die Geälter teilweise wirklich frech, unter 50.000 (in Hessen, beispielsweise Raum Frankfurt) für einen Volljuristen kommt mir wirklich sehr mager vor, zumal dann ja auch kaum Sprünge möglich sind. Eine Freundin von mir hat ein Angebot von einer lokal Bekannten MK in einer Stadt (Hessen) mit 100.000 Einwohnern bekommen: Anstellung als RA für 37.000 brutto und Sie sollte den eigenen PKW nutzen um Deutschlandweit zu den Gerichten zu fahren. Da kann man auch gleich zum Amt gehen... Man darf ja auch nicht vergessen, dass es eine Probezeit gibt und wenn jemand nicht abliefert inhaltlich, wird man ohnehin schnell gekündigt bzw. nicht übernommen nach sechs Monaten (im Rahmen meiner Stationen sehr oft mitbekommen, würde schätzen 50% der Associates, auch bei Leuten mit guten Noten).
Insgesamt ist Strafrecht, wenn man nicht die Vss. für die StA oder die Justiz allgemein hat oder bereit ist selbstständiger Strafverteidiger zu werden ein sehr undankbares Rechtsgebiet was die beruflichen Möglichkeiten angeht meiner Meineung nach. Auch die größeren bekannten Strafrechtskanzleien können sich ja erlauben nur Topleute einzustellen, die auch die Vss. für die Justiz hätten aber für die Verteidigung leben. Da hat man es in wirtschaftlichen Bereichen dann doch einfacher, Arbeitsrecht, Steuerrecht etc. ist immer mehr gefragt.
Insgesamt ist Strafrecht, wenn man nicht die Vss. für die StA oder die Justiz allgemein hat oder bereit ist selbstständiger Strafverteidiger zu werden ein sehr undankbares Rechtsgebiet was die beruflichen Möglichkeiten angeht meiner Meineung nach. Auch die größeren bekannten Strafrechtskanzleien können sich ja erlauben nur Topleute einzustellen, die auch die Vss. für die Justiz hätten aber für die Verteidigung leben. Da hat man es in wirtschaftlichen Bereichen dann doch einfacher, Arbeitsrecht, Steuerrecht etc. ist immer mehr gefragt.
Nachrichten in diesem Thema
Gefrustet nach dem zweiten Examen - von SNC97 - 28.06.2025, 18:27
RE: Gefrustet nach dem zweiten Examen - von CryptoKraut - 28.06.2025, 20:04
RE: Gefrustet nach dem zweiten Examen - von SNC97 - 28.06.2025, 22:11
RE: Gefrustet nach dem zweiten Examen - von JuraHassLiebe - 29.06.2025, 10:44
RE: Gefrustet nach dem zweiten Examen - von SNC97 - 29.06.2025, 11:54
RE: Gefrustet nach dem zweiten Examen - von JuraHassLiebe - 29.06.2025, 12:20
RE: Gefrustet nach dem zweiten Examen - von Sonnenschein - 30.06.2025, 11:48
RE: Gefrustet nach dem zweiten Examen - von JuraHassLiebe - 30.06.2025, 12:43
RE: Gefrustet nach dem zweiten Examen - von Sonnenschein - 30.06.2025, 14:24
RE: Gefrustet nach dem zweiten Examen - von SNC97 - 30.06.2025, 20:32