• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Nachfolger Generalstaatsanwalt
Antworten

 
Nachfolger Generalstaatsanwalt
Praktiker
Posting Freak
*****
Beiträge: 2.008
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2021
#10
08.06.2025, 16:17
(08.06.2025, 09:31)ranger schrieb:  Das OVG - dort ist man näher am Ministerium - sah überhaupt keine Probleme mit dem Verfahren. Es musste also erst das BVerfG ein Machtwort sprechen, um den Parteiklüngel (vorerst) zu beenden. Besonders erschreckend ist auch, dass der ganze Mist von einem Grünen Justizminister verursacht wurde. 
Der Skandal ist übrigens nicht beendet, da sich die Bewerberin, die das Amt vormals bekleiden sollte, nunmehr aus dem Verfahren zurückgezogen hat: https://www1.wdr.de/nachrichten/landespo...g-100.html 

Ach, da ist wieder alles beisammen, weshalb ich in diesem Forum so gerne bin:

Wir sind ja alle keine Juristen. Deshalb befassen wir uns natürlich nicht mit den Gründen einer Entscheidung, um sie zu bewerten, sondern machen es an so schönen Kriterien wie "Ministeriumsnähe" (oder auch gerne genommen neuerdings: Parteiangehörigkeit von Richtern) fest.

Zweitens drehen wir uns die Dinge natürlich so, wie sie uns passen. Das BVerfG, dessen Wahlverfahren notwendig eine hohe Unterstützung in Parteien erfordert, ist in diesem Fall natürlich das neutrale Bollwerk gegen ein politisch besetztes und wahnsinnig opportunistisches OVG. Merke: wenn's einem in den Kram passt, lässt sich auch prima umgekehrt argumentieren.

Drittens ist es natürlich ein wahnsinniger Skandal (wahlweise auch wieder gar keiner, weil man es so ja von unserem wahnsinnig kaputten System kennt und erwartet). Wer sich mal reinfühlen mag, wie sich eine Ministerialdirigentin fühlt, die als unfähige politische Wahl hingestellt wird, kann es mal hier versuchen: https://www.lto.de/recht/justiz/j/unters...bgebrochen

Achso, und natürlich: Es waren mal wieder... die Grünen! Na, da ist die Welt doch wieder in Ordnung.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Nachfolger Generalstaatsanwalt - von Lost_inPages - 07.06.2025, 13:14
RE: Nachfolger Generalstaatsanwalt - von RefNdsOL - 07.06.2025, 14:35
RE: Nachfolger Generalstaatsanwalt - von Jona - 07.06.2025, 17:41
RE: Nachfolger Generalstaatsanwalt - von Praktiker - 07.06.2025, 22:08
RE: Nachfolger Generalstaatsanwalt - von Jona - 08.06.2025, 07:49
RE: Nachfolger Generalstaatsanwalt - von ranger - 08.06.2025, 09:31
RE: Nachfolger Generalstaatsanwalt - von RefNdsOL - 08.06.2025, 10:45
RE: Nachfolger Generalstaatsanwalt - von Äfes - 08.06.2025, 11:11
RE: Nachfolger Generalstaatsanwalt - von Praktiker - 08.06.2025, 16:17
RE: Nachfolger Generalstaatsanwalt - von Pontifex Maximus - 08.06.2025, 22:17
RE: Nachfolger Generalstaatsanwalt - von Praktiker - 08.06.2025, 14:42


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus