• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Nachfolger Generalstaatsanwalt
Antworten

 
Nachfolger Generalstaatsanwalt
RefNdsOL
Senior Member
****
Beiträge: 496
Themen: 16
Registriert seit: May 2024
#2
07.06.2025, 14:35
(07.06.2025, 13:14)Lost_inPages schrieb:  Wer wird eig der Nachfolger vom Generalstaatsanwalt? Wird in der Regel der Stellvertreter Nachfolger?

Ich meine auf Landesebene.

Und unter welchen Voraussetzungen wechselt die Person des Generalstaatsanwalts in der Regel? Einige sind teilweise nur 2 Jahre im Amt, während andere fast ein Jahrzehnt das Amt innehaben

Ausschreibung und Bewerbung, ggf. Konkurrentenklagen sind nicht selten, Art. 33 Abs. 2 GG gilt auch hier. Gerade für GenStA und noch mehr PräsOLG gibt es oft intern designierte Kandidaten. Es kommen nicht allzu viele in Betracht schließlich sollte man einiges an Verwaltungs- und Führungserfahrung haben. Daher sind es nicht selten Leute aus dem Ministerium. Dass es der Stellvertreter wird, setzt voraus, dass er der bestgeeignete Kandidat ist, das ist oftmals schwierig, weil die Stellvertreterposten oft niedriger ist. Wenn dann jemand aus dem Ministerium kommt, der einen B4 Dienstposten hat und der GenStA ist R4, dann ist er nicht selten besser geeignet und ist durch das Ministerium auch näher an den Entscheidern dran. GenStA und PräsOLG müssen eine gute Verbindung zum Ministerium haben, weil sie letztlich als Leiter der Mittelbehörde (GenStA/OLG) das Bindeglied sind zwischen oberster Dienstbehörde (Ministerium) und den StAs/LGs. GenStA und PräsOLG hängt daher nicht selten auch davon ab den Segen des jeweiligen Ministers zu haben (siehe die aktuelle Katastrophe um die PräsOVG Stelle in NRW).
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Nachfolger Generalstaatsanwalt - von Lost_inPages - 07.06.2025, 13:14
RE: Nachfolger Generalstaatsanwalt - von RefNdsOL - 07.06.2025, 14:35
RE: Nachfolger Generalstaatsanwalt - von Jona - 07.06.2025, 17:41
RE: Nachfolger Generalstaatsanwalt - von Praktiker - 07.06.2025, 22:08
RE: Nachfolger Generalstaatsanwalt - von Jona - 08.06.2025, 07:49
RE: Nachfolger Generalstaatsanwalt - von ranger - 08.06.2025, 09:31
RE: Nachfolger Generalstaatsanwalt - von RefNdsOL - 08.06.2025, 10:45
RE: Nachfolger Generalstaatsanwalt - von Äfes - 08.06.2025, 11:11
RE: Nachfolger Generalstaatsanwalt - von Praktiker - 08.06.2025, 16:17
RE: Nachfolger Generalstaatsanwalt - von Pontifex Maximus - 08.06.2025, 22:17
RE: Nachfolger Generalstaatsanwalt - von Praktiker - 08.06.2025, 14:42


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus