06.06.2025, 21:42
Ich arbeite zu 60% im Home Office. Da bringt mir der Kommentar, der im Büro steht, nichts.
Ansonsten von mir allerdings teilweise Zustimmung. Man braucht keine 5 Kommentare zu den gleichen Paragraphen. Ich schaue meist nur noch in zwei oder drei verschiedene Kommentare, selbst wenn Beck mehr zur Auswahl hat. In der Regel steht überall das gleiche drin nur manche zu den Nebengesetzen weniger ausführlich.
Was mir aber bei der offline Variante fehlen würde, wäre eine Datenbank, um die zitierten Urteile nachzulesen und selbst Urteile zu recherchieren. Da mein aktueller Gegenüber oft keine juristische Vorbildung hat, kann ich nicht davon ausgehen, dass dort Gesetzeskommentare genutzt werden. Ich verweise daher momentan überwiegend auf Urteile, die ich mir natürlich vorher selber durchlese und nicht ungeprüft aus dem Kommentar übernehme.
Ansonsten von mir allerdings teilweise Zustimmung. Man braucht keine 5 Kommentare zu den gleichen Paragraphen. Ich schaue meist nur noch in zwei oder drei verschiedene Kommentare, selbst wenn Beck mehr zur Auswahl hat. In der Regel steht überall das gleiche drin nur manche zu den Nebengesetzen weniger ausführlich.
Was mir aber bei der offline Variante fehlen würde, wäre eine Datenbank, um die zitierten Urteile nachzulesen und selbst Urteile zu recherchieren. Da mein aktueller Gegenüber oft keine juristische Vorbildung hat, kann ich nicht davon ausgehen, dass dort Gesetzeskommentare genutzt werden. Ich verweise daher momentan überwiegend auf Urteile, die ich mir natürlich vorher selber durchlese und nicht ungeprüft aus dem Kommentar übernehme.
Nachrichten in diesem Thema
Beck-online Notwendigkeit - von User - 06.06.2025, 16:02
RE: Beck-online Notwendigkeit - von kingofkittys - 06.06.2025, 16:37
RE: Beck-online Notwendigkeit - von Egal_ - 06.06.2025, 21:42
RE: Beck-online Notwendigkeit - von Praktiker - 07.06.2025, 10:00
RE: Beck-online Notwendigkeit - von Mario - 08.06.2025, 16:47
RE: Beck-online Notwendigkeit - von Freidenkender - 08.06.2025, 19:13