05.06.2025, 21:00
Liebe Rechtsgelehrte,
ich befinde mich in der diffizilen Situation einen Schwerpunkt zu wählen. Einerseits interessiert mit der Grundlagenschwerpunkt mit Rechtsgeschichte, -philo und -theorie. Andererseits möchte ich später in Richtung Wirtschaft gehen, sodass sowas wie Unternehmensrecht also Gesellschafts- und Steuerrecht in Betracht kommt. Strafrecht und öffentliches (Wirtschafts)Recht möchte ich im Schwerpunkt nicht wählen.
Wie entscheidend ist inhaltlich diese Schwerpunktwahl bzgl. Bewerbungen und Vorkenntnissen usw? Zählt da nur die Note oder auch der Inhalt? Oder wird in besagtem Gebiet sowieso nur auf die Note im schriftlichen Teil geschaut?
Danke für eure Antworten!
ich befinde mich in der diffizilen Situation einen Schwerpunkt zu wählen. Einerseits interessiert mit der Grundlagenschwerpunkt mit Rechtsgeschichte, -philo und -theorie. Andererseits möchte ich später in Richtung Wirtschaft gehen, sodass sowas wie Unternehmensrecht also Gesellschafts- und Steuerrecht in Betracht kommt. Strafrecht und öffentliches (Wirtschafts)Recht möchte ich im Schwerpunkt nicht wählen.
Wie entscheidend ist inhaltlich diese Schwerpunktwahl bzgl. Bewerbungen und Vorkenntnissen usw? Zählt da nur die Note oder auch der Inhalt? Oder wird in besagtem Gebiet sowieso nur auf die Note im schriftlichen Teil geschaut?
Danke für eure Antworten!
Nachrichten in diesem Thema
Schwerpunktwahl - von lawjulian - 05.06.2025, 21:00
RE: Schwerpunktwahl - von Praktiker - 05.06.2025, 22:05
RE: Schwerpunktwahl - von Burchard von Worms - 05.06.2025, 22:50
RE: Schwerpunktwahl - von 1Jurist - 06.06.2025, 00:01
RE: Schwerpunktwahl - von JuraHassLiebe - 25.06.2025, 12:57
RE: Schwerpunktwahl - von Homer S. - 25.06.2025, 15:29
RE: Schwerpunktwahl - von JuraHassLiebe - 26.06.2025, 09:21