21.05.2025, 10:26
Lieber Vorposter,
ich hatte solche Probleme auch ab und ab, bevor meine Klausuren losgingen, d.h. Wochen oder gar Monate vorher. Ich muss dir zu Melatonin sagen, dass das zwar ein wenig hilft, aber dich im Zweifel auch nicht einschlafen lässt, wenn du wirklich Panik und Herzpochen hast. Zudem meine ich, dass man Melatonin auch nicht über längere Zeit hinweg nehmen soll. Das steht jedenfalls auf der Packung der Melatoningummibären von Wick drauf :D
Nun zu deinem Problem: ich nehme an, dass du Angst hast, nicht oder nicht gut performen zu können. Wenn man sich den ganzen Tag mit dem Lernstoff beschäftigt und sich alles nur noch um das bevorstehende Examen dreht, ist das nicht fernliegend. Mach dir bewusst, dass das Examen nicht nur eine inhaltliche Prüfung der juristischen Fähigkeiten ist, sondern auch ein Stresstest. Es bringt dir nichts, einige Tage mehr gelernt, dafür aber extreme Panik und Schlafprobleme gehabt zu haben. Deshalb empfehle ich dir, dir trotz der kurzen verbleibenden Zeit bis zum Juli ausreichend Freizeit zu nehmen und aktiv zu sein - Wandern, Laufen, sogar Feiern! Ablenkung kann wahre Wunder wirken.
Und nur als Beruhigung: auch im zweiten Staatsexamen kommen, im Gegensatz zu den Warnungen Mancher, normale Klausuren dran. Sicherlich sind manche schwerer und manche leichter, aber es sind letztlich nur Klausuren. Wenn du einige zur Übung geschrieben hast, bekommst du auch die "scharfen" Examensklausuren hin. Und das sogar mit einer Nacht ganz ohne Schlaf - das sage ich aus eigener Erfahrung, siehe meinen Ausgangspost!
Falls du über längere Zeit starke Schlafprobleme hast, solltest du eventuell zum Arzt gehen.
Ansonsten wünsche ich dir noch ganz viel Erfolg und einen kühlen Kopf!
ich hatte solche Probleme auch ab und ab, bevor meine Klausuren losgingen, d.h. Wochen oder gar Monate vorher. Ich muss dir zu Melatonin sagen, dass das zwar ein wenig hilft, aber dich im Zweifel auch nicht einschlafen lässt, wenn du wirklich Panik und Herzpochen hast. Zudem meine ich, dass man Melatonin auch nicht über längere Zeit hinweg nehmen soll. Das steht jedenfalls auf der Packung der Melatoningummibären von Wick drauf :D
Nun zu deinem Problem: ich nehme an, dass du Angst hast, nicht oder nicht gut performen zu können. Wenn man sich den ganzen Tag mit dem Lernstoff beschäftigt und sich alles nur noch um das bevorstehende Examen dreht, ist das nicht fernliegend. Mach dir bewusst, dass das Examen nicht nur eine inhaltliche Prüfung der juristischen Fähigkeiten ist, sondern auch ein Stresstest. Es bringt dir nichts, einige Tage mehr gelernt, dafür aber extreme Panik und Schlafprobleme gehabt zu haben. Deshalb empfehle ich dir, dir trotz der kurzen verbleibenden Zeit bis zum Juli ausreichend Freizeit zu nehmen und aktiv zu sein - Wandern, Laufen, sogar Feiern! Ablenkung kann wahre Wunder wirken.
Und nur als Beruhigung: auch im zweiten Staatsexamen kommen, im Gegensatz zu den Warnungen Mancher, normale Klausuren dran. Sicherlich sind manche schwerer und manche leichter, aber es sind letztlich nur Klausuren. Wenn du einige zur Übung geschrieben hast, bekommst du auch die "scharfen" Examensklausuren hin. Und das sogar mit einer Nacht ganz ohne Schlaf - das sage ich aus eigener Erfahrung, siehe meinen Ausgangspost!
Falls du über längere Zeit starke Schlafprobleme hast, solltest du eventuell zum Arzt gehen.
Ansonsten wünsche ich dir noch ganz viel Erfolg und einen kühlen Kopf!
Nachrichten in diesem Thema
Schlafprobleme im Examen - Eure Tipps? - von marls - 12.05.2025, 03:08
RE: Schlafprobleme im Examen - Eure Tipps? - von lup - 12.05.2025, 07:38
RE: Schlafprobleme im Examen - Eure Tipps? - von Burchard von Worms - 12.05.2025, 10:04
RE: Schlafprobleme im Examen - Eure Tipps? - von verschlimmbessert - 12.05.2025, 11:31
RE: Schlafprobleme im Examen - Eure Tipps? - von marls - 12.05.2025, 18:22
RE: Schlafprobleme im Examen - Eure Tipps? - von Burchard von Worms - 12.05.2025, 20:50
RE: Schlafprobleme im Examen - Eure Tipps? - von JuraHassLiebe - 12.05.2025, 19:58
RE: Schlafprobleme im Examen - Eure Tipps? - von Aftershow - 12.05.2025, 20:18
RE: Schlafprobleme im Examen - Eure Tipps? - von NewNRW24 - 12.05.2025, 20:24
RE: Schlafprobleme im Examen - Eure Tipps? - von OrKa - 17.05.2025, 16:23
RE: Schlafprobleme im Examen - Eure Tipps? - von HLLM - 21.05.2025, 09:06
RE: Schlafprobleme im Examen - Eure Tipps? - von Burchard von Worms - 21.05.2025, 22:52
RE: Schlafprobleme im Examen - Eure Tipps? - von marls - 21.05.2025, 10:26
RE: Schlafprobleme im Examen - Eure Tipps? - von SeamusF - 21.05.2025, 18:42