Gestern, 10:55
Eine gewisse Desillusionierung im/nach dem Ref ist sicher normal, weil man laufend mit Arbeitskontexten konfrontiert wird, die für einen neu sind und die man (noch) nicht beherrscht, einen also erst einmal überfordern und schon deshalb nicht attraktiv, sondern abschreckend wirken.
Dass man sich im Ref dagegen überrascht umdreht und erstmals begreift, dass Jura = Bürotätigkeit ist, überrascht aber schon.
So oder so würde ich empfehlen, nicht gleich nach dem Ref die Flinte ins Korn zu werfen, sondern in den ersten Beruf zu starten, ggf. diesen auch schnell wieder zu wechseln, wenn der erste Versuch nichts taugte, und dann zu schauen, ob der Geschmack beim Essen kommt.
Dass man sich im Ref dagegen überrascht umdreht und erstmals begreift, dass Jura = Bürotätigkeit ist, überrascht aber schon.
So oder so würde ich empfehlen, nicht gleich nach dem Ref die Flinte ins Korn zu werfen, sondern in den ersten Beruf zu starten, ggf. diesen auch schnell wieder zu wechseln, wenn der erste Versuch nichts taugte, und dann zu schauen, ob der Geschmack beim Essen kommt.
Nachrichten in diesem Thema
Resignation zum Ref-Ende - von MartiNRW - 19.05.2025, 16:15
RE: Resignation zum Ref-Ende - von CryptoKraut - 19.05.2025, 16:24
RE: Resignation zum Ref-Ende - von BavarianLawyer - 19.05.2025, 21:41
RE: Resignation zum Ref-Ende - von lup - Gestern, 07:27
RE: Resignation zum Ref-Ende - von Praktiker - Gestern, 08:01
RE: Resignation zum Ref-Ende - von medoLAW - Gestern, 10:31
RE: Resignation zum Ref-Ende - von Greif - Gestern, 10:55
RE: Resignation zum Ref-Ende - von Sesselpupser - Gestern, 14:03
RE: Resignation zum Ref-Ende - von Äfes - Gestern, 14:36