Ich kann Dir empfehlen, zur Vorbereitung auf das Referendariat das Buch "99 Tipps & Hinweise für ein erfolgreiches Rechtsreferendariat" zu lesen. Das Buch gibt es als Print-Ausgabe und E-Book. Infos hierzu findest Du auf folgender Seite:
https://www.juristenkoffer.de/rechtsreferendariat/99-tipps-hinweise.php
Neben Tipps zur Planung des Referendariats beinhaltet das Buch auch viele hilfreiche Hinweise zur optimalen Examensvorbereitung sowie viele konkrete Tipps für das Schreiben der Klausuren.
https://www.juristenkoffer.de/rechtsreferendariat/99-tipps-hinweise.php
Neben Tipps zur Planung des Referendariats beinhaltet das Buch auch viele hilfreiche Hinweise zur optimalen Examensvorbereitung sowie viele konkrete Tipps für das Schreiben der Klausuren.
19.05.2025, 20:49
Aus dem Umstand, dass du das fragst, entnehme ich, dass du auf die Nebentätigkeit finanziell nicht angewiesen bist? Denn dann würde ich dir persönlich davon abraten und die Energie und Zeit lieber in frühzeitiges Lernen und (wenn spannend) die Stationen investieren. In der Anwaltsstation kommt zB auch eine Stationsvergütung in Betracht. Du solltest auch beachten, dass in vielen Ländern eine Nebentätigkeit von deinem Dienstherrn genehmigt werden muss und du im Umfang deutlich eingeschränkt bist.
Nachrichten in diesem Thema
Vereinbarkeit Ref und Nebentätigkeit - von maria-sin - 19.05.2025, 18:50
RE: Vereinbarkeit Ref und Nebentätigkeit - von MartiNRW - 19.05.2025, 20:49
RE: Vereinbarkeit Ref und Nebentätigkeit - von Mrs. Legal - 20.05.2025, 09:39
RE: Vereinbarkeit Ref und Nebentätigkeit - von Numerius Negidius - 20.05.2025, 17:00
RE: Vereinbarkeit Ref und Nebentätigkeit - von hyaene_mit_hut - 21.05.2025, 15:11
RE: Vereinbarkeit Ref und Nebentätigkeit - von NRWExamenMai2025 - 24.05.2025, 17:10
RE: Vereinbarkeit Ref und Nebentätigkeit - von hyaene_mit_hut - 25.05.2025, 13:53
RE: Vereinbarkeit Ref und Nebentätigkeit - von Äfes - 24.05.2025, 03:33