13.05.2025, 08:28
Dass der Einzelne besser für das Alter vorsorgen kann als die Gemeinschaft ist natürlich großer Unsinn. Niemand weiß wie alt er wird und wieviel Geld er im Alter brauchen wird. Diesen nicht zu leugnenden Umstand kann man nur dadurch abfedern, dass die Risiken gepooled und damit gemittelt werden. Außerdem könnten gerade kleine Einkommen häufig gar nicht vorsorgen, weil sie ihr Geld für wesentlich akutere Ausgaben benötigen. Es gibt Gründe warum so gut wie jeder demokratische Staat in der Zwischenzeit eine solche allgemeine Rentenversicherung eingeführt hat. Private Vorsorge ist nur sehr wenigen Privilegierten tatsächlich möglich. Und die können auch im bestehenden System zusätzlich vorsorgen.
Problematisch ist einfach, dass sich im Laufe der Zeit viele „gute Risiken“ aus den allgemeinen Sozialversicherungen rausgezogen haben und dort nur noch die „schlechten Risiken“ verbleiben. Es macht daher durchaus Sinn, diese Risiken wieder zurückzuführen und sowas wie Pension oder auch Versorgungswerke abzuschaffen oder als nur noch zusätzliche Säule beizubehalten.
Das wird natürlich nicht ausreichen, aber war schon kann ein Schritt in die richtige Richtung. Es gibt keinen Grund dafür, dass Beamte oder Rechtsanwälte ein Vielfaches einer normalen Altersversorgung haben.
Zusätzlich wird man aber nicht drum rum kommen, die Lebensarbeitszeit zu erhöhen. Bei der Einführung war die Rente für vielleicht fünf Jahre gedacht. Inzwischen beziehen nicht wenige Leute über 20 oder mehr Jahre eine Rente. Dass das nicht aufgeht ist offensichtlich. Man wird daher das Eintrittsalter statisch erhöhen müssen. Und das vor allem für körperlich nicht belastende Berufe im Büro. Einen Maurer wird man kaum dazu zwingen können, sich mit 70 noch über die Baustellen zu schleppen.
Ein weiterer Weg könnte die Erhöhung der Bemessungsgrenzen sein ohne dafür die Höhe der Leistungen anzupassen. Wir müssen einfach wieder dahin kommen, als eine Solidargemeinschaft zu begreifen.
Der letzte Punkt wäre dann endlich eine offene Einwanderungspolitik, die sowohl qualifizierte Menschen anzieht und bereit ist, unausgebildete Menschen zu qualifizieren. Der Spurwechsel abgelehnter Asylbewerber in die Ausbildungsberufe ist ein absolutes Erfolgsmodell und der einzige Grund dafür, dass die Pflegeberufe noch ansatzweise genug Personal haben. Da der Bedarf dort erheblich weiter steigen wird, muss man die Möglichkeit der Zuwanderung weiter ausbauen. Das würde auch zu mehr Einzahlern führen, was zumindest akut erstmal helfen würde.
Problematisch ist einfach, dass sich im Laufe der Zeit viele „gute Risiken“ aus den allgemeinen Sozialversicherungen rausgezogen haben und dort nur noch die „schlechten Risiken“ verbleiben. Es macht daher durchaus Sinn, diese Risiken wieder zurückzuführen und sowas wie Pension oder auch Versorgungswerke abzuschaffen oder als nur noch zusätzliche Säule beizubehalten.
Das wird natürlich nicht ausreichen, aber war schon kann ein Schritt in die richtige Richtung. Es gibt keinen Grund dafür, dass Beamte oder Rechtsanwälte ein Vielfaches einer normalen Altersversorgung haben.
Zusätzlich wird man aber nicht drum rum kommen, die Lebensarbeitszeit zu erhöhen. Bei der Einführung war die Rente für vielleicht fünf Jahre gedacht. Inzwischen beziehen nicht wenige Leute über 20 oder mehr Jahre eine Rente. Dass das nicht aufgeht ist offensichtlich. Man wird daher das Eintrittsalter statisch erhöhen müssen. Und das vor allem für körperlich nicht belastende Berufe im Büro. Einen Maurer wird man kaum dazu zwingen können, sich mit 70 noch über die Baustellen zu schleppen.
Ein weiterer Weg könnte die Erhöhung der Bemessungsgrenzen sein ohne dafür die Höhe der Leistungen anzupassen. Wir müssen einfach wieder dahin kommen, als eine Solidargemeinschaft zu begreifen.
Der letzte Punkt wäre dann endlich eine offene Einwanderungspolitik, die sowohl qualifizierte Menschen anzieht und bereit ist, unausgebildete Menschen zu qualifizieren. Der Spurwechsel abgelehnter Asylbewerber in die Ausbildungsberufe ist ein absolutes Erfolgsmodell und der einzige Grund dafür, dass die Pflegeberufe noch ansatzweise genug Personal haben. Da der Bedarf dort erheblich weiter steigen wird, muss man die Möglichkeit der Zuwanderung weiter ausbauen. Das würde auch zu mehr Einzahlern führen, was zumindest akut erstmal helfen würde.
Nachrichten in diesem Thema
Beamte in die Rentenversicherung - von Homer S. - 11.05.2025, 12:51
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von guga - 11.05.2025, 13:00
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von NRW556 - 11.05.2025, 16:16
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Friedman - 11.05.2025, 16:32
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von KnappvorbeiNRW - 11.05.2025, 17:00
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Äfes - 12.05.2025, 03:37
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Unjopa - 11.05.2025, 19:42
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von RefHoffeNichtMehrLange - 11.05.2025, 23:47
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Arbeitslos - 12.05.2025, 10:20
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Egal_ - 12.05.2025, 13:34
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Patenter Gast - 12.05.2025, 14:05
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Sesselpupser - 12.05.2025, 15:16
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Patenter Gast - 12.05.2025, 16:23
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von ForumBenutzer - 12.05.2025, 14:51
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Egal_ - 12.05.2025, 16:28
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Freidenkender - 12.05.2025, 17:42
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Arbeitslos - 12.05.2025, 21:38
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Praktiker - 13.05.2025, 05:37
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Pontifex Maximus - 12.05.2025, 17:57
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Arbeitslos - 12.05.2025, 21:36
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Egal_ - 12.05.2025, 23:22
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Sesselpupser - 13.05.2025, 07:44
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Sesselpupser - 12.05.2025, 21:03
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von KnappvorbeiNRW - 13.05.2025, 08:28
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von RefNdsOL - 13.05.2025, 08:46
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von KnappvorbeiNRW - 13.05.2025, 09:07
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von RefNdsOL - 13.05.2025, 09:13
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von KnappvorbeiNRW - 13.05.2025, 09:44
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Sonnenschein - 13.05.2025, 09:47
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von KnappvorbeiNRW - 13.05.2025, 09:54
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von NRW556 - 13.05.2025, 10:32
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Pontifex Maximus - 13.05.2025, 11:16
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von kumpelanton - 13.05.2025, 12:12
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von KnappvorbeiNRW - 13.05.2025, 12:52
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Praktiker - 13.05.2025, 12:57
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von KnappvorbeiNRW - 13.05.2025, 14:27
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Äfes - 13.05.2025, 13:13
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von KnappvorbeiNRW - 13.05.2025, 14:52
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von kumpelanton - 13.05.2025, 13:24
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Freidenkender - 13.05.2025, 15:46
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Patenter Gast - 13.05.2025, 16:35
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von ForumBenutzer - 13.05.2025, 09:23
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von KnappvorbeiNRW - 13.05.2025, 09:50
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von ForumBenutzer - 13.05.2025, 09:57
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von guga - 13.05.2025, 09:33
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Sesselpupser - 13.05.2025, 11:53
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von KnappvorbeiNRW - 13.05.2025, 12:48
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Sesselpupser - 13.05.2025, 13:02
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von KnappvorbeiNRW - 13.05.2025, 14:38
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Sesselpupser - 13.05.2025, 14:51
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von KnappvorbeiNRW - 13.05.2025, 14:56
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Sesselpupser - 13.05.2025, 15:27
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von NRW556 - 13.05.2025, 13:32
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Praktiker - 13.05.2025, 14:17
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Sesselpupser - 13.05.2025, 18:05
RE: Beamte in die Rentenversicherung - von Praktiker - 13.05.2025, 21:40