18.04.2025, 09:50
Wer Urteile veröffentlichen will, strengt sich natürlich meist auch besonders an.
Schön lernen kann man eine präzise und zugleich wunderbar schlichte Sprache z.B. an den Büchern von Schellhammer.
Jedenfalls ist das vermeintliche "Juristendeutsch" der Behörden weder schön noch juristisch ;)
Schön lernen kann man eine präzise und zugleich wunderbar schlichte Sprache z.B. an den Büchern von Schellhammer.
Jedenfalls ist das vermeintliche "Juristendeutsch" der Behörden weder schön noch juristisch ;)
Nachrichten in diesem Thema
Ausdrucksweise in Gerichtsurteilen - von RudiO - 17.04.2025, 17:47
RE: Ausdrucksweise in Gerichtsurteilen - von Jona - 17.04.2025, 18:12
RE: Ausdrucksweise in Gerichtsurteilen - von medoLAW - 17.04.2025, 18:14
RE: Ausdrucksweise in Gerichtsurteilen - von Pontifex Maximus - 17.04.2025, 20:16
RE: Ausdrucksweise in Gerichtsurteilen - von Praktiker - 18.04.2025, 09:50
RE: Ausdrucksweise in Gerichtsurteilen - von nachdenklich - 18.04.2025, 13:10
RE: Ausdrucksweise in Gerichtsurteilen - von guga - 18.04.2025, 13:15
RE: Ausdrucksweise in Gerichtsurteilen - von Äfes - 18.04.2025, 15:04
RE: Ausdrucksweise in Gerichtsurteilen - von Praktiker - 18.04.2025, 20:54
RE: Ausdrucksweise in Gerichtsurteilen - von Spencer - 21.04.2025, 18:42