• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Amtsanwaltschaft NRW
Antworten

 
Amtsanwaltschaft NRW
REF.NRW
Junior Member
**
Beiträge: 34
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2024
#14
17.04.2025, 13:38
(17.04.2025, 11:35)nachdenklich schrieb:  
(17.04.2025, 10:57)SimonLamba schrieb:  Als jemand, der selber mal Rechtspflegeranwärter war und sich dann aber dem Jurastudium zuwandte: Ich würde mich wirklich nur mit sehr bescheidenen Examina und ganz starkem Wunsch für die StA bzw. großem Strafrechtsinteresse dort überhaupt bewerben.

Das dreijährige Rechtspflegestudium ist zwar auch alles andere als geschenkt, aber an die Masse des Stoffs und das Niveau des Juraexamens kommt es doch bei weitem nicht ran. Und da ändern auch die 14 Monate Zusatzausbildung zum Amtsanwärter nicht viel. Ihr tauscht quasi mind. 5 Jahre Studium + 2 Jahre Ref + mind. ein Jahr Wartezeit, also mind. 8 Jahre Studium mit zumeist keinem oder sehr bescheidenen Gehältern und psychisch extrem belastendem Examensphasen gegen ein Job ein, der nach weniger als der Hälfte der Zeit hätte erreicht werden können...

Naja, ändert ja nichts daran, dass der Staat bzw das Gesetz (RpflG) statuiert, dass Rechtspflergertätigkeiten ansonsten nur durch Volljuristen ausgeführt/erbracht werden dürfen. Und dies unabhängig davon, ob der Rechtspfleger die Tätigkeit als AA oder eher die "klassische" Tätigkeit (Verwaltung, VBs, KFB, PFüB usw) ausübt. Tatsächlich wundert mich das ein wenig, denn das duale Studium beträgt idR  "nur" 3 Jahr (ohne dies in irgendeiner Weise abwerten zu wollen; mMn wird das 1. Examen eher abgewertet). Falls es einen großen Mangel an Rechtspflegern gibt, sollte man als Staat jedenfalls darüber nachdenken, ob man nicht auch Absolventen mit 1. Examen (zB mindestens 8 Punkte o.ä.) + anschließender Zusatzausbildung irgendwie ebenfalls eine Möglichkeit eröffnet, sich für gewisse Rechtspflegertätigkeiten zu qualifizieren.

Warum sollte jemand mit 8 Punkten im ersten Examen Rechtspfleger werden wollen, wenn er das Referendariat machen kann und dann falls er im Zweiten die gleiche Note erreicht zB Richter oder Staatsanwalt werden könnte. 

Wäre vielleicht eher eine Option für die schwächeren Absolventen oder Leute mit einem LL.B.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Amtsanwaltschaft NRW - von LegallyblondeNRW - 20.03.2024, 13:15
RE: Amtsanwaltschaft NRW - von juraistschön - 20.03.2024, 13:19
RE: Amtsanwaltschaft NRW - von nachdenklich - 20.03.2024, 13:36
RE: Amtsanwaltschaft NRW - von juraistschön - 20.03.2024, 14:39
RE: Amtsanwaltschaft NRW - von Illegal_Counsel - 20.03.2024, 13:41
RE: Amtsanwaltschaft NRW - von lup - 17.04.2025, 14:00
RE: Amtsanwaltschaft NRW - von Jura2015 - 20.03.2024, 14:25
RE: Amtsanwaltschaft NRW - von Illegal_Counsel - 20.03.2024, 15:55
RE: Amtsanwaltschaft NRW - von Exri - 20.03.2024, 17:50
RE: Amtsanwaltschaft NRW - von nachdenklich - 16.04.2025, 09:27
RE: Amtsanwaltschaft NRW - von examen0324 - 16.04.2025, 15:58
RE: Amtsanwaltschaft NRW - von grosser12 - 16.04.2025, 16:12
RE: Amtsanwaltschaft NRW - von SimonLamba - 17.04.2025, 10:57
RE: Amtsanwaltschaft NRW - von nachdenklich - 17.04.2025, 11:35
RE: Amtsanwaltschaft NRW - von REF.NRW - 17.04.2025, 13:38
RE: Amtsanwaltschaft NRW - von Lulu125 - 24.04.2025, 16:12


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus