17.04.2025, 12:31
(17.04.2025, 09:03)nachdenklich schrieb: Ich selbst habe keinerlei Erfahrungen aus Magdeburg, würde den Arbeitsmarkt dort aber nicht schlechter einschätzen als bspw Passau, Tübingen, Heidelberg, Marburg, Trier, Jena oder Kiel. Eher im Gegenteil: in Magdeburg liegt das OVG, ein VG, ein LG, ein SG und ein ArbG, zieht also naturgemäß Sozietäten an. Ferner ist Magdeburg auch ein wirtschaftliches Zentrum in SA, gerade was Anlagenbau und Logistik oder auch neuere technologische Wirtschaftsbereiche angeht. Mit Eureos und Grohmann gibt es doch auch überregionale, im Juve Ranking geführte Kanzleien.Du meinst vermutlich Göhmann statt Grohmann? Aber in der Ecke würde ich dann auch schauen. Vorteil in MD dürfte sein, dass Halle wesentlich beliebter ist und dort auch die (einzige) Fakultät ist. Also weniger Bewerber in Magdeburg.
Eigentlich würde ich das Gesamtpaket (auf dem Papier jedenfalls) sogar als überdurchschnittlich gute Ausgangsposition für Refs/Juristen ansehen :)
Falls es nur LSA sein soll und nicht zwingend Magdeburg, wäre das auch eine Option. Aus Halle wärst du in 1:15 in Berlin. Alternativ hast du in Leipzig CMS, Luther und mittlerweile auch noch andere meine ich.
Nachrichten in diesem Thema
WissMit Stellen in Magdeburg/ Nebentätigkeit Ref - von Soph00 - 08.04.2025, 09:58
RE: WissMit Stellen in Magdeburg/ Nebentätigkeit Ref - von Josefstädter - 16.04.2025, 15:45
RE: WissMit Stellen in Magdeburg/ Nebentätigkeit Ref - von nachdenklich - 17.04.2025, 09:03
RE: WissMit Stellen in Magdeburg/ Nebentätigkeit Ref - von Schiller - 17.04.2025, 12:31
RE: WissMit Stellen in Magdeburg/ Nebentätigkeit Ref - von Eifelman - 18.04.2025, 23:56