26.03.2025, 13:48
(26.03.2025, 10:53)HLLM schrieb:(25.03.2025, 00:10)DieRechtsbar schrieb: Vielen Dank für eure Antworten!
Ich hatte schon an die Kommission gedacht, hatte es aber bisher nicht bedacht, weil ich kein Prädikat habe und denke, dass ich wahrscheinlich aufgrunddessen abgelehnt werde.
Darf ich fragen, welche Noten ihr hattet?
Brüssel würde mich aber schon sehr reizen, da ich schon öfter dort war und die Stadt einfach toll finde.
Die Kosten sind natürlich auch ein Punkt, da ich nur bedingt auf familiäre Unterstützung setzen kann.
Hey! Ich habe ebenfalls kein Prädikat (knapp verpasst) und war damit unter den anderen Referendaren bei der Kommission zugegebenermaßen einer der "Schlechtesten", aber wie gesagt: Das ist (denke ich) weit mehr Korrelation als Kausalität gewesen. Es ist vielmehr so, dass meinem Head of Unit 1. Vorerfahrung in dem Rechtsgebiet (bei mir Kartellrecht, dass machen nur GKs) und 2. Motivation wichtig waren. Über die Noten selbst wurde garnicht gesprochen (Er war zB auch Ökonom und kein Jurist). Durch das Erfordernis der Vorkenntnisse ergibt sich da natürlich zwangsweise eine kleine Vorauswahl, aber viele Refis lassen sich auch einfach abschrecken, sodass sich eher die "typischen GK-Kandidaten" bewerben (wenn Du weißt, was ich meine).
Zu den Englischkenntnissen: Das wurde einfach (ohne großen Nachweis) vorausgesetzt. Ich habe mich aus der GK heraus beworben und das hat als "Nachweis" ausgereicht. Letztlich wurde ich im Bewerbungsgespräch einfach gefragt "Trauen Sie sich das zu?" "Ja" "Dann passt das ja!"
Danke dir für deine Antwort!
Ich würde es mir auch zutrauen, gerade weil die Lernkurve steil ist und ich bereits Kurse auf Englisch hatte. Auch wenn es natürlich nicht wirklich vergleichbar ist.
Ich habe leider auch kein Q&A gefunden, daher die Frage.
Habt ihr die Bewerbung auf Englisch oder Deutsch verfasst?
Nachrichten in diesem Thema
Erfahrung mit Ständige Landesvertretung bei der EU - von DieRechtsbar - 22.03.2025, 23:44
RE: Erfahrung mit Ständige Landesvertretung bei der EU - von Lexfori - 23.03.2025, 09:42
RE: Erfahrung mit Ständige Landesvertretung bei der EU - von HLLM - 24.03.2025, 11:23
RE: Erfahrung mit Ständige Landesvertretung bei der EU - von DieRechtsbar - 25.03.2025, 00:10
RE: Erfahrung mit Ständige Landesvertretung bei der EU - von Lexfori - 25.03.2025, 09:11
RE: Erfahrung mit Ständige Landesvertretung bei der EU - von DieRechtsbar - 25.03.2025, 18:53
RE: Erfahrung mit Ständige Landesvertretung bei der EU - von Lexfori - 25.03.2025, 22:24
RE: Erfahrung mit Ständige Landesvertretung bei der EU - von DieRechtsbar - 26.03.2025, 13:45
RE: Erfahrung mit Ständige Landesvertretung bei der EU - von Lexfori - 26.03.2025, 14:51
RE: Erfahrung mit Ständige Landesvertretung bei der EU - von HLLM - 26.03.2025, 10:53
RE: Erfahrung mit Ständige Landesvertretung bei der EU - von DieRechtsbar - 26.03.2025, 13:48
RE: Erfahrung mit Ständige Landesvertretung bei der EU - von DieRechtsbar - 07.04.2025, 18:15