• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Marktvergleich Vergütung - Jobwechsel
Antworten

 
Marktvergleich Vergütung - Jobwechsel
BullandBear
Junior Member
**
Beiträge: 20
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2025
#41
13.01.2025, 13:31
(09.01.2025, 23:06)Egal_ schrieb:  Hier noch eine Stimme in Richtung Work live Balance.

Momentan stimmt das Verhältnis zwischen Gehalt und Arbeitsstunden bei dir. So viel kann ich dir als ehemalige aus der Personalabteilung eines deutschen bekannten Konzerns sagen.
Bei uns arbeiten die Führungskräfte mehr, um auf dein Gehalt zu kommen.

An dem Punkt komme ich zurück zu meinem ersten Satz: wie wichtig ist dir deine WLB? Ich nehme an, ihr bekommt ein Kind und deine Frau geht in Elternzeit oder sie ist schon in Elternzeit und das Elterngeld fällt weg?
Aus eigener Erfahrung als Frau, aber auch aus den Erzählungen meines Mannes über sich und seine Kollegen (alles Väter mit kleinen Kindern) kann ich dir sagen, dass es noch etwas anderes gibt als Geld. Liegt evlt. auch daran, dass mein Mann IGM-Tarif mit 35h/Woche hat, aber er und seine Kollegen genießen es, nicht nur Zahlväter zu sein, sondern auch Zeit mit ihren Kindern zu verbringen.
Es gibt viele Artikel darüber, was Männer hohen Altes anders machen würden, wenn sie heute noch einmal die Zeit zurückdrehen könnten. Eine der häufigsten Antworten ist: weniger arbeiten und mehr Zeit mit den Kindern verbringen.
Mehr Geld ist immer schön, aber das Opfer das man dafür bringt, ist hoch.
Ich vermute, ihr kommt mit weniger Geld aus, als du derzeit denkst, wenn ihr an ein paar Stellschrauben dreht. Wenn es doch zu knapp wird, plädiere ich dafür, dass deine Frau ein wenig arbeiten geht. Damit wären die Lasten fairer verteilt und auch den Jobaussichten deiner Frau tut es gut, wenn sie nicht zu lange aussetzt. Langfristig hilft euch das finanziell sogar mehr, weil sie damit später ein höheres Gehalt erzielen kann.
Vielen Dank für den Beitrag!

Natürlich gibt es viele Führungskräfte, die für das Geld mehr arbeiten. Kommt immer auf die Art der Stelle und aber natürlich auch die eigene Persönlichkeit an. Nach meinem Verständnis z.B. werde ich nicht dafür bezahlt, als letzter das Licht auszumachen, sondern Probleme möglichst schnell effizient zu lösen. Und das sehen einige Führungskräfte nach meiner Wahrnehmung definitiv anders :-) das soll aber selbstverständlich nicht darüber hinwegtäuschen, dass es oft Aufgaben und Projekte gibt, die Überstunden erfordern. Und es gibt dann Führungskräfte, die Überstunden in beträchtlichem Umfang anhäufen und nicht ausgleichen. Es heißt dann immer sinngemäß, dass Überstunden faktisch mit der höheren Vergütung abgegolten seien. Diese Sichtweise teile ich nicht pauschal. Aber natürlich muss das jeder für sich selbst wissen :-)

Unsere Situation ist genau wie Du vermutest und ich habe meine gute WLB genutzt (und auch Elternzeit genommen), um viel von meinen Kindern mitzubekommen und meine Frau zu entlasten, die derzeit den Hauptteil Care-Arbeit übernimmt. Und ich möchte die Zeit mit meiner Familie auch nicht missen und daher auch nicht in eine Situation mit 65h/Woche und 100% Office. Aber bei Remote-Möglichkeit und der Option, die Arbeitszeit einigermaßen flexibel zu gestalten, würden mir und (bei entsprechend rücksichtsvoller Ausübung meinerseits) meiner Frau ein paar Stunden mehr Wochenarbeitszeit oder ein paar Tage weniger Urlaub nicht extrem viel ausmachen, wenn im Gegenzug der finanzielle Spielraum größer wird. Aber ist eben fraglich, ob ich so ein Modell finde. Meistens ist es ja mehr Geld für mehr Arbeit. Werde da den Markt jedenfalls sondieren.

Ansonsten wäre man dann tatsächlich beim Thema Verzicht / Stellschrauben, was natürlich absolut möglich ist. Aber wie gesagt, man möchte es sich ja schon so schön wie möglich machen. Und am Ende geht es immer um um Balance. Wenn ich sehr sehr viel verdiene, aber Frau und Kinder nicht mehr sehe, ist das für mich nix. Sehe da im Bekanntenkreis aber durchaus solche Modelle. 

Meine Frau wird perspektivisch auch wieder arbeiten. Wir konnten uns aber einfach nicht überwinden, unsere Kinder sehr früh in eine Fremdbetreuung zu geben. Und dass ich hauptsächlich betreue oder in Teilzeit gehe, haben wir zwar auch besprochen, aber das hätte sich aus verschiedenen Gründen einfach nicht gerechnet und es war auch aufgrund meiner Arbeitsparameter nicht zwingend erforderlich.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Marktvergleich Vergütung - Jobwechsel - von BullandBear - 09.01.2025, 12:07
RE: Marktvergleich Vergütung - Jobwechsel - von ReffiNRW75 - 09.01.2025, 12:11
RE: Marktvergleich Vergütung - Jobwechsel - von BullandBear - 09.01.2025, 14:36
RE: Marktvergleich Vergütung - Jobwechsel - von JuraHassLiebe - 09.01.2025, 15:59
RE: Marktvergleich Vergütung - Jobwechsel - von BullandBear - 10.01.2025, 09:35
RE: Marktvergleich Vergütung - Jobwechsel - von Greif - 09.01.2025, 13:35
RE: Marktvergleich Vergütung - Jobwechsel - von BullandBear - 09.01.2025, 15:15
RE: Marktvergleich Vergütung - Jobwechsel - von Sudoku - 09.01.2025, 15:29
RE: Marktvergleich Vergütung - Jobwechsel - von BullandBear - 10.01.2025, 09:17
RE: Marktvergleich Vergütung - Jobwechsel - von Egal_ - 10.01.2025, 14:33
RE: Marktvergleich Vergütung - Jobwechsel - von Konova - 09.01.2025, 13:44
RE: Marktvergleich Vergütung - Jobwechsel - von BullandBear - 09.01.2025, 15:17
RE: Marktvergleich Vergütung - Jobwechsel - von Sudoku - 09.01.2025, 13:56
RE: Marktvergleich Vergütung - Jobwechsel - von BullandBear - 09.01.2025, 15:19
RE: Marktvergleich Vergütung - Jobwechsel - von Paul Klee - 09.01.2025, 15:43
RE: Marktvergleich Vergütung - Jobwechsel - von BullandBear - 10.01.2025, 09:34
RE: Marktvergleich Vergütung - Jobwechsel - von Paul Klee - 10.01.2025, 14:38
RE: Marktvergleich Vergütung - Jobwechsel - von Egal_ - 10.01.2025, 16:45
RE: Marktvergleich Vergütung - Jobwechsel - von Paul Klee - 10.01.2025, 17:39
RE: Marktvergleich Vergütung - Jobwechsel - von JuraHassLiebe - 09.01.2025, 16:09
RE: Marktvergleich Vergütung - Jobwechsel - von JuraHassLiebe - 09.01.2025, 16:26
RE: Marktvergleich Vergütung - Jobwechsel - von BullandBear - 10.01.2025, 17:26
RE: Marktvergleich Vergütung - Jobwechsel - von BullandBear - 10.01.2025, 17:00
RE: Marktvergleich Vergütung - Jobwechsel - von JuraHassLiebe - 10.01.2025, 17:20
RE: Marktvergleich Vergütung - Jobwechsel - von BullandBear - 15.01.2025, 14:32
RE: Marktvergleich Vergütung - Jobwechsel - von Konova - 15.01.2025, 14:46
RE: Marktvergleich Vergütung - Jobwechsel - von BullandBear - 15.01.2025, 14:53
RE: Marktvergleich Vergütung - Jobwechsel - von JuraHassLiebe - 15.01.2025, 15:17
RE: Marktvergleich Vergütung - Jobwechsel - von Anna1202 - 09.01.2025, 17:58
RE: Marktvergleich Vergütung - Jobwechsel - von Egal_ - 09.01.2025, 23:16
RE: Marktvergleich Vergütung - Jobwechsel - von BullandBear - 13.01.2025, 13:35
RE: Marktvergleich Vergütung - Jobwechsel - von BullandBear - 11.01.2025, 12:25
RE: Marktvergleich Vergütung - Jobwechsel - von Ex-GK - 09.01.2025, 18:24
RE: Marktvergleich Vergütung - Jobwechsel - von BullandBear - 11.01.2025, 13:09
RE: Marktvergleich Vergütung - Jobwechsel - von Patenter Gast - 11.01.2025, 17:09
RE: Marktvergleich Vergütung - Jobwechsel - von Ex-GK - 13.01.2025, 13:43
RE: Marktvergleich Vergütung - Jobwechsel - von BullandBear - 24.01.2025, 21:31
RE: Marktvergleich Vergütung - Jobwechsel - von Egal_ - 09.01.2025, 23:06
RE: Marktvergleich Vergütung - Jobwechsel - von BullandBear - 13.01.2025, 13:31
RE: Marktvergleich Vergütung - Jobwechsel - von Patenter Gast - 13.01.2025, 13:50
RE: Marktvergleich Vergütung - Jobwechsel - von Egal_ - 14.01.2025, 01:02
RE: Marktvergleich Vergütung - Jobwechsel - von Freidenkender - 14.01.2025, 10:50
RE: Marktvergleich Vergütung - Jobwechsel - von Unheilig - 11.01.2025, 17:50
RE: Marktvergleich Vergütung - Jobwechsel - von FFM_Brudi - 11.01.2025, 19:01
RE: Marktvergleich Vergütung - Jobwechsel - von RefNdsOL - 11.01.2025, 19:12
RE: Marktvergleich Vergütung - Jobwechsel - von BullandBear - 25.01.2025, 00:05
RE: Marktvergleich Vergütung - Jobwechsel - von Unheilig - 11.01.2025, 23:09
RE: Marktvergleich Vergütung - Jobwechsel - von BullandBear - 24.01.2025, 21:53
RE: Marktvergleich Vergütung - Jobwechsel - von JuraHassLiebe - 12.01.2025, 12:02
RE: Marktvergleich Vergütung - Jobwechsel - von Joko - 12.01.2025, 14:00
RE: Marktvergleich Vergütung - Jobwechsel - von Patenter Gast - 12.01.2025, 17:10
RE: Marktvergleich Vergütung - Jobwechsel - von Egal_ - 13.01.2025, 01:16
RE: Marktvergleich Vergütung - Jobwechsel - von Freidenkender - 13.01.2025, 12:50
RE: Marktvergleich Vergütung - Jobwechsel - von BullandBear - 24.01.2025, 21:51
RE: Marktvergleich Vergütung - Jobwechsel - von Humpa - 20.01.2025, 12:35
RE: Marktvergleich Vergütung - Jobwechsel - von JuraHassLiebe - 21.01.2025, 13:29


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus