30.12.2024, 10:16
(30.12.2024, 00:16)juleswinnfield schrieb: Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit einem steuerlichen Verlustvortrag für die Kosten eines LLM? Ich habe in 2024 einen LLM gemacht und beginne nun in 2025 zu arbeiten in einer MK. Nun möchte ich die Kosten des LLMs einen Verlustvortrag machen, so dass sich meine zu versteuernden Einnahmen in 2025 reduzieren.
Irgendjemand Erfahrung damit welche Kosten angesetzt werden können? Und wie die FA mit der Angelegenheit umgehen?
Ich dachte an folgende Posten:
- Wohnungsmiete (privat veranlasst - ggf. doppelte Haushaltsführung?)
- Studiengebühren (Werbungskosten)
- Flüge (kommt drauf an wie oft, grds. einmal pro Monat geht wohl als WK)
- Ausländische KV (privat veranlasst - aber wahrscheinlich Sonderausgaben)
- Ggf. Fahrtkosten zur Uni (Kilometerpauschale) (Werbungskosten)
Je nachdem wo du deinen Llm gemacht hast und wie teuer der war, würde ich aber einen Termin beim Berater empfehlen
Nachrichten in diesem Thema
LLM Kosten von der Steuer absetzen - von juleswinnfield - 30.12.2024, 00:16
RE: LLM Kosten von der Steuer absetzen - von Homer S. - 30.12.2024, 10:16
RE: LLM Kosten von der Steuer absetzen - von juleswinnfield - 01.01.2025, 18:42
RE: LLM Kosten von der Steuer absetzen - von Homer S. - 02.01.2025, 08:06
RE: LLM Kosten von der Steuer absetzen - von Homer S. - 02.01.2025, 08:11