09.12.2024, 14:14
(08.12.2024, 19:05)Klausurbearbeiter schrieb: "Würdet ihr einfach erstmal ein Angebot annehmen und euch dann Weiterbewerben?"
Nein, die Joblage ist zwar nicht so toll wie vor 2-3 Jahren aber immer noch ganz gut. Ich habe eig. ziemlich schnell einen Job gefunden(der mir auch gefallen hat) und schreibe jetzt den Verbesserungsversuch.
Wenn Du Dich bewirbst und auf Portalen wie Legalhead anmeldet, wirst Du irgendwann schon Zusagen haben. Du musst halt für dich sondieren, inwiefern es passt und falls etwas nicht passt, z. B. Gehalt, dann einfach offen kommunizieren. Bei wirklichem Interesse beider Seiten wird man wohl eine Lösung finden.
Allerdings würde ich nie was auf "Überbrückung" annehmen, es sei denn, dass es so von der anderen Seite gewollt ist, z. B. Elternvertretung.
Warum? 1. Gehört sich das nicht, weil es auch von der anderen Seite ein Investment in Dich als Person ist, va. die ersten Monaten kostet fast jeder Arbeitnehmer mehr Geld als er einbringt. 2. Macht das einen schlechten Eindruck und Juristen kennen sich untereinander. Es wird nicht lange dauern bis sich das rumgesprochen hat.
Also dem widerspreche ich vollkommen. Für was ist denn die Probezeit da? Vllt. gefällt der Person doch der Job. Vllt. hat der AG doch keine Lust mehr auf den AN. Und wir leben halt nicht in einer Mutter Theresa Gesellschaft. Ein AG muss doch immer damit rechnen, dass ein AN schnell wieder weg geht. Genauso muss ein AN damit rechnen, dass er schnell nicht mehr angestellt sein soll.
Und das Argument, dass sich sowas rumspricht ist absolut an den Haaren herbeigezogen. Ok, wenn wir hier um eine Kleinstadt mit 2 Unternehmen reden, dann mag das stimmen. Aber zu behaupten, dass sich da GCs treffen und dann über sowas sprechen, ist doch eher abwegig. Bevor ich arbeitslos wäre, würde ich allein wegen dem Heckmeck mit der Versorgungskammer, der RAK, der Versicherung etc. etwas zur ÜBerbrückung nehmen.
Nachrichten in diesem Thema
Arbeitslosigkeit wegen schlechter Firmensituation - von Pille - 06.12.2024, 23:11
RE: Arbeitslosigkeit wegen schlechter Firmensituation - von Freidenkender - 08.12.2024, 01:54
RE: Arbeitslosigkeit wegen schlechter Firmensituation - von Egal_ - 08.12.2024, 12:01
RE: Arbeitslosigkeit wegen schlechter Firmensituation - von Klausurbearbeiter - 08.12.2024, 19:05
RE: Arbeitslosigkeit wegen schlechter Firmensituation - von Anna1202 - 09.12.2024, 14:14
RE: Arbeitslosigkeit wegen schlechter Firmensituation - von Ex-GK - 09.12.2024, 15:58
RE: Arbeitslosigkeit wegen schlechter Firmensituation - von Homer S. - 09.12.2024, 16:04
RE: Arbeitslosigkeit wegen schlechter Firmensituation - von Pille - 09.12.2024, 16:31
RE: Arbeitslosigkeit wegen schlechter Firmensituation - von Ex-GK - 09.12.2024, 18:10
RE: Arbeitslosigkeit wegen schlechter Firmensituation - von Anna1202 - 09.12.2024, 17:19
RE: Arbeitslosigkeit wegen schlechter Firmensituation - von Ex-GK - 09.12.2024, 18:02
RE: Arbeitslosigkeit wegen schlechter Firmensituation - von Anna1202 - 10.12.2024, 10:00
RE: Arbeitslosigkeit wegen schlechter Firmensituation - von Klausurbearbeiter - 10.12.2024, 19:05
RE: Arbeitslosigkeit wegen schlechter Firmensituation - von Anna1202 - 11.12.2024, 15:02
RE: Arbeitslosigkeit wegen schlechter Firmensituation - von Ex-GK - 11.12.2024, 14:59
RE: Arbeitslosigkeit wegen schlechter Firmensituation - von Konova - 09.12.2024, 08:16
RE: Arbeitslosigkeit wegen schlechter Firmensituation - von Pille - 09.12.2024, 11:45
RE: Arbeitslosigkeit wegen schlechter Firmensituation - von Konova - 09.12.2024, 12:22
RE: Arbeitslosigkeit wegen schlechter Firmensituation - von guga - 09.12.2024, 12:30
RE: Arbeitslosigkeit wegen schlechter Firmensituation - von Lucky - 10.12.2024, 13:00
RE: Arbeitslosigkeit wegen schlechter Firmensituation - von Konova - 11.12.2024, 17:14