• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Mandate bei Wechsel mitnehmen
Antworten

 
Mandate bei Wechsel mitnehmen
gintonic
Junior Member
**
Beiträge: 33
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2023
#3
23.10.2024, 20:46
(23.10.2024, 12:01)Egal schrieb:  
(23.10.2024, 11:41)GastBerlin123 schrieb:  Moin zusammen,

ich stehe vor einem Kanzleiwechsel. Einige Mandaten meiner aktuellen Kanzlei betreue ich recht selbstständig und würde gerne versuchen, sie zur neuen Kanzlei „mitzunehmen“. Ich habe damit allerdings keine Erfahrung. Daher die Frage an diejenigen, die so etwas schon gemacht haben:
Was muss man bei der Kontaktaufnahme beachten? Was darf man sagen, was nicht? Muss man mit der Kontaktaufnahme warten, bis das Arbeitsverhältnis beim alten Arbeitgeber beendet ist?
Ich hatte an eine „Abschiedsmail“ gedacht, in der eine weitere Zusammenarbeit in der neuen Kanzlei in den Raum gestellt wird oder so.

Ich freue mich auf Euren Input!

DAS hat einem früheren Kollegen mal ein Hausverbot eingebracht. Ich würde es also tunlichst unterlassen, etwas über den beruflichen Mailaccount zu veranlassen.
Ansonsten habe ich im Kopf, dass du, solange dein Arbeitsverhältnis läuft, niemanden aktiv abwerben darfst. Es muss also so laufen, wie du es geschrieben hast, dass du auf deine neue Kanzlei verweist.
Alles andere, wenn überhaupt, müsste inoffiziell stattfinden.

Disclaimer: das war kein Ratschlag von mir

Ich habe keine Erfahrungen diesbezüglich, aber Abwerbeversuche in Textform auf einem E-Mail-Account des Noch-Arbeitgebers zu dokumentieren, erscheint mir auf jeden Fall eine schlechte Idee.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Mandate bei Wechsel mitnehmen - von GastBerlin123 - 23.10.2024, 11:41
RE: Mandate bei Wechsel mitnehmen - von Egal - 23.10.2024, 12:01
RE: Mandate bei Wechsel mitnehmen - von gintonic - 23.10.2024, 20:46
RE: Mandate bei Wechsel mitnehmen - von Egal - 23.10.2024, 22:45
RE: Mandate bei Wechsel mitnehmen - von wacaffe - 23.10.2024, 23:20
RE: Mandate bei Wechsel mitnehmen - von Konova - 24.10.2024, 08:10


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus