23.10.2024, 11:41
Moin zusammen,
ich stehe vor einem Kanzleiwechsel. Einige Mandaten meiner aktuellen Kanzlei betreue ich recht selbstständig und würde gerne versuchen, sie zur neuen Kanzlei „mitzunehmen“. Ich habe damit allerdings keine Erfahrung. Daher die Frage an diejenigen, die so etwas schon gemacht haben:
Was muss man bei der Kontaktaufnahme beachten? Was darf man sagen, was nicht? Muss man mit der Kontaktaufnahme warten, bis das Arbeitsverhältnis beim alten Arbeitgeber beendet ist?
Ich hatte an eine „Abschiedsmail“ gedacht, in der eine weitere Zusammenarbeit in der neuen Kanzlei in den Raum gestellt wird oder so.
Ich freue mich auf Euren Input!
ich stehe vor einem Kanzleiwechsel. Einige Mandaten meiner aktuellen Kanzlei betreue ich recht selbstständig und würde gerne versuchen, sie zur neuen Kanzlei „mitzunehmen“. Ich habe damit allerdings keine Erfahrung. Daher die Frage an diejenigen, die so etwas schon gemacht haben:
Was muss man bei der Kontaktaufnahme beachten? Was darf man sagen, was nicht? Muss man mit der Kontaktaufnahme warten, bis das Arbeitsverhältnis beim alten Arbeitgeber beendet ist?
Ich hatte an eine „Abschiedsmail“ gedacht, in der eine weitere Zusammenarbeit in der neuen Kanzlei in den Raum gestellt wird oder so.
Ich freue mich auf Euren Input!
Nachrichten in diesem Thema
Mandate bei Wechsel mitnehmen - von GastBerlin123 - 23.10.2024, 11:41
RE: Mandate bei Wechsel mitnehmen - von Egal - 23.10.2024, 12:01
RE: Mandate bei Wechsel mitnehmen - von gintonic - 23.10.2024, 20:46
RE: Mandate bei Wechsel mitnehmen - von Egal - 23.10.2024, 22:45
RE: Mandate bei Wechsel mitnehmen - von wacaffe - 23.10.2024, 23:20
RE: Mandate bei Wechsel mitnehmen - von Konova - 24.10.2024, 08:10


