• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Erfahrene GK-Anwälte: Wie hat Euch der Job verändert?
Antworten

 
Erfahrene GK-Anwälte: Wie hat Euch der Job verändert?
Ex-GK
Senior Member
****
Beiträge: 366
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#6
23.09.2024, 15:42
Die ersten paar Jahre haben mir die Arbeitszeiten auch wenig ausgemacht - viel Energie, Bock drauf, was zu machen und inhaltlich hat es mir gefallen (ich bin auch heute im gleichen Bereich tätig, aber Inhouse). Irgendwann allerdings hat die Arbeit Überhand genommen und ich musste auch private Dinge, die mir sehr wichtig waren, teilweise der Arbeit unterordnen. Ich mache meinen Job gerne, aber er ist nicht mehr meine oberste Priorität. Das kann ich jedenfalls grundsätzlich sagen: mein Exit aus der GK war wirklich der Veränderung der Prioritäten in meinem Leben geschuldet. Dass Arbeit das Leben komplett einnimmt, merkt man auch an den sich verflüchtigenden Freundschaften (es fällt auch auf, dass gerade die Berufseinsteiger über wenig anderes mehr reden als den Job - war bei mir auch so, wer hat Bock sich das permanent reinzuziehen? Aber in deiner GK-Blase ist das nun mal alles, was einen beschäftigt). Als ich aus der GK raus war, habe ich erstmal monatelang meine Abende genutzt, nur um wieder mit alten Freunden zu connecten. 

Der Entschluss, die GK zu verlassen, hat sich aber auch mit der Zeit entwickelt. Wenn die Arbeitsbelastung nicht so gewesen wäre, wäre ich vermutlich immer noch beim gleichen Arbeitgeber.  Ich war irgendwann mehr oder weniger gezwungen, mich, mein Leben und meine Situation zu reflektieren. So habe ich gemerkt, dass meine Prioritäten mit "meinem" Leben in der GK nicht (mehr) kompatibel waren. Diese Inkompabilität kam nicht nur von der GK, auch ich habe gemerkt, dass ein Teil der Arbeitsbelastung auch daher kam, dass ich nie nein gesagt habe, egal wie voll mein Tisch war (die "pull yourself up by your bootstraps"-Erziehung lässt grüßen). Ich hab also auch einiges über mich gelernt und in der Folgezeit mehr Rückgrat entwickelt.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Erfahrene GK-Anwälte: Wie hat Euch der Job verändert? - von lawguy123 - 21.09.2024, 23:44
RE: Erfahrene GK-Anwälte: Wie hat Euch der Job verändert? - von Patenter Gast - 22.09.2024, 00:27
RE: Erfahrene GK-Anwälte: Wie hat Euch der Job verändert? - von Unheilig - 22.09.2024, 08:51
RE: Erfahrene GK-Anwälte: Wie hat Euch der Job verändert? - von Patenter Gast - 22.09.2024, 09:55
RE: Erfahrene GK-Anwälte: Wie hat Euch der Job verändert? - von Homer S. - 23.09.2024, 14:42
RE: Erfahrene GK-Anwälte: Wie hat Euch der Job verändert? - von Ex-GK - 23.09.2024, 15:42


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus