• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. Tauchstation
Antworten

 
Tauchstation
Ex-GK
Senior Member
****
Beiträge: 358
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#9
09.08.2024, 10:36
(08.08.2024, 17:16)hyaene_mit_hut schrieb:  
(07.08.2024, 16:24)Freidenkender schrieb:  Bayern mag das Tauchen aber nicht ;)
Bayern: Anwälte sollen Referendare nicht tauchen lassen (lto.de)

Ich kann es total verstehen, dass die Leute tauchen wollen und auch sehr davon profitieren. Nur.... das Gehalt wird weiter voll bezahlt, geschuldet wird eine Vollzeitleistung, und es darf eben nicht jede:r tauchen. Das ist problematisch, weil es die Chancengleichheit aushebelt. 
Ich hatte Leute in der AG, die 5 Monate getaucht haben (und trotzdem durchgefallen sind), andere durften ausschließlich einen Monat tauchen, andere inkl mir gar nicht. Den letzten Arbeitsauftrag, den ich bekommen habe, hätte ich sogar NACH der Anwaltsstation bearbeiten müssen, also im Examensmonat parallel zu den Klausuren, weil die Kanzlei bei der Beschaffung der Unterlagen etwas langsamer war. (Habe ich meinem Chef um die Ohren gehauen. Aber wie! Da hatte ich dann doch die Schnauze voll und ärgere mich immer noch über die Dreistigkeit.)

Eine einheitliche Regelung wird sich wohl nicht finden lassen, was das Tauchen angeht. Schwierig. Ganz schwierig.

Letztlich kann man sich den Ausbilder aussuchen und Tauchen ja/nein ist auch teilweise Verhandlungssache. Es braucht ja auch nicht jeder gleich viel Zeit/Aufwand zum Lernen. Klar, manche haben mehr Zeit dafür aufgrund des ausgewählten Ausbilders, aber ich sehe da jetzt weniger die Chancengleichheit berührt oder ein systemisches Problem. Ich habe zB meine Anwaltsstation aufgeteilt - vor den schriftlichen Prüfungen in einer kleinen Kanzlei mit guter Tauchmöglichkeit (wurde nicht gesondert vergütet) und dann Vollzeit nach den schriftlichen Klausuren in einer GK. So konnte ich Lernzeit und "Fuß in die Tür bekommen" miteinander verknüpfen.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Tauchstation - von Mbjmbj - 07.08.2024, 10:49
RE: Tauchstation - von Joko - 07.08.2024, 12:10
RE: Tauchstation - von Mbjmbj - 07.08.2024, 14:37
RE: Tauchstation - von Freidenkender - 07.08.2024, 16:24
RE: Tauchstation - von Ex-GK - 07.08.2024, 17:56
RE: Tauchstation - von hyaene_mit_hut - 08.08.2024, 17:16
RE: Tauchstation - von Ex-GK - 09.08.2024, 10:36
RE: Tauchstation - von hyaene_mit_hut - 08.08.2024, 17:18
RE: Tauchstation - von RefNdsOL - 08.08.2024, 17:30


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus