01.08.2024, 17:08
Findet ihr auch, dass die Art zu denken beim Sachenrecht ähnlich wie im Örecht ist?
Was ich damit damit: in der Regel ziemlich strukturiert und man arbeitet in der Reihenfolge die Normen ab.
Im Schuldrecht zB finde ich, herrscht in der Klausur totales Chaos, und man muss ineinandergreifende Normen an der richtigen Stelle einsetzen. Es kommt mir mehr so vor, als würde man einen komplizierten Knoten lösen müssen
Vielleicht kann es ja jemand nachempfinden 😂
Was ich damit damit: in der Regel ziemlich strukturiert und man arbeitet in der Reihenfolge die Normen ab.
Im Schuldrecht zB finde ich, herrscht in der Klausur totales Chaos, und man muss ineinandergreifende Normen an der richtigen Stelle einsetzen. Es kommt mir mehr so vor, als würde man einen komplizierten Knoten lösen müssen
Vielleicht kann es ja jemand nachempfinden 😂
Nachrichten in diesem Thema
Sachenrecht vergleichbar mit Örecht - von Questioner - 01.08.2024, 17:08
RE: Sachenrecht vergleichbar mit Örecht - von RefNdsOL - 01.08.2024, 19:13
RE: Sachenrecht vergleichbar mit Örecht - von Gästle - 01.08.2024, 21:38
RE: Sachenrecht vergleichbar mit Örecht - von RefNdsOL - 01.08.2024, 21:46
RE: Sachenrecht vergleichbar mit Örecht - von Praktiker - 01.08.2024, 21:17
RE: Sachenrecht vergleichbar mit Örecht - von RefNdsOL - 01.08.2024, 21:22