28.07.2024, 13:35
Hey, erst einmal tut es mir sehr leid, dass du gerade in dieser gesundheitlichen und beruflichen Situation bist. Ich bin nach einer Erkrankung mit Fatigue wieder in den Vorbereitungsdienst eingestiegen. Mittlerweile bin ich Gott sei Dank wieder gesund und fit, daher kenne ich quasi beide Seiten gut.
Ich kann dir leider nichts Konkretes empfehlen, aber sagen, was mir (auch rückbetrachtend) geholfen hat.
- Homeoffice mit freier Zeiteinteilung (ich war häufig abends etwas fitter und konnte so mittags und nachmittags längere Pausen machen und mich ausruhen)
- Teilzeit wäre definitiv sehr hilfreich gewesen
- Reha (wurde hier ja auch schon empfohlen; geht auch über die GKV, wenn man in die RV noch nicht eingezahlt hat)
- Bei Programmen/Studien zum Thema Fatigue mitmachen
- in Erfahrung bringen, ob dir vielleicht ein GdB zusteht (macht das Leben im öD auf jeden Fall einfacher)
Grundsätzlich würde ich einfach probieren, wie du im Job klarkommst. Möglicherweise kannst du - da kenne ich mich leider nicht gut genug aus - bei der Sozialberatung auch fragen, ob eine Art Eingliederung möglich ist (vllt über das Arbeitsamt?)
- schau, ob es Stiftungen oder andere Hilfsangebote für junge Menschen mit LongCovid/Fatigue gibt. Die können sehr häufig sehr hilfreiche Tipps geben
Im öD und bei Versicherungen ist die Arbeitsbelastung weniger hoch als in der normalen freien Wirtschaft. Natürlich sind Ausnahmen die Regel.
Ich wünsche dir alles Gute und hoffe sehr, dass du einen verständnisvollen Arbeitgeber findest.
Ich kann dir leider nichts Konkretes empfehlen, aber sagen, was mir (auch rückbetrachtend) geholfen hat.
- Homeoffice mit freier Zeiteinteilung (ich war häufig abends etwas fitter und konnte so mittags und nachmittags längere Pausen machen und mich ausruhen)
- Teilzeit wäre definitiv sehr hilfreich gewesen
- Reha (wurde hier ja auch schon empfohlen; geht auch über die GKV, wenn man in die RV noch nicht eingezahlt hat)
- Bei Programmen/Studien zum Thema Fatigue mitmachen
- in Erfahrung bringen, ob dir vielleicht ein GdB zusteht (macht das Leben im öD auf jeden Fall einfacher)
Grundsätzlich würde ich einfach probieren, wie du im Job klarkommst. Möglicherweise kannst du - da kenne ich mich leider nicht gut genug aus - bei der Sozialberatung auch fragen, ob eine Art Eingliederung möglich ist (vllt über das Arbeitsamt?)
- schau, ob es Stiftungen oder andere Hilfsangebote für junge Menschen mit LongCovid/Fatigue gibt. Die können sehr häufig sehr hilfreiche Tipps geben
Im öD und bei Versicherungen ist die Arbeitsbelastung weniger hoch als in der normalen freien Wirtschaft. Natürlich sind Ausnahmen die Regel.
Ich wünsche dir alles Gute und hoffe sehr, dass du einen verständnisvollen Arbeitgeber findest.
Nachrichten in diesem Thema
Berufliche Zukunft - von Melda - 20.07.2024, 16:55
RE: Berufliches Zukunft - von Egal - 20.07.2024, 19:52
RE: Berufliches Zukunft - von Melda - 20.07.2024, 22:05
RE: Berufliches Zukunft - von Unheilig - 20.07.2024, 22:34
RE: Berufliches Zukunft - von ZW333 - 26.07.2024, 08:17
RE: Berufliches Zukunft - von Melda - 26.07.2024, 11:50
RE: Berufliches Zukunft - von Gast112351235 - 20.07.2024, 22:30
RE: Berufliches Zukunft - von Praktiker - 20.07.2024, 22:52
RE: Berufliches Zukunft - von Melda - 20.07.2024, 23:19
RE: Berufliches Zukunft - von hyaene_mit_hut - 21.07.2024, 15:01
RE: Berufliches Zukunft - von Melda - 21.07.2024, 16:06
RE: Berufliches Zukunft - von hyaene_mit_hut - 21.07.2024, 17:13
RE: Berufliches Zukunft - von Melda - 21.07.2024, 19:04
RE: Berufliches Zukunft - von Gast112351235 - 21.07.2024, 00:36
RE: Berufliches Zukunft - von Melda - 21.07.2024, 10:43
RE: Berufliches Zukunft - von Egal - 21.07.2024, 10:49
RE: Berufliche Zukunft - von RefNdsOL - 21.07.2024, 19:28
RE: Berufliche Zukunft - von Melda - 21.07.2024, 20:13
RE: Berufliche Zukunft - von Gast112351235 - 21.07.2024, 20:37
RE: Berufliche Zukunft - von Melda - 21.07.2024, 21:22
RE: Berufliche Zukunft - von hyaene_mit_hut - 21.07.2024, 21:43
RE: Berufliche Zukunft - von Melda - 21.07.2024, 22:05
RE: Berufliche Zukunft - von Freidenkender - 21.07.2024, 23:03
RE: Berufliche Zukunft - von Melda - 22.07.2024, 10:42
RE: Berufliche Zukunft - von Melda - 22.07.2024, 10:59
RE: Berufliche Zukunft - von Praktiker - 22.07.2024, 18:50
RE: Berufliche Zukunft - von Freidenkender - 22.07.2024, 15:45
RE: Berufliche Zukunft - von Melda - 22.07.2024, 23:22
RE: Berufliche Zukunft - von Melda - 23.07.2024, 12:57
RE: Berufliche Zukunft - von RefNdsOL - 22.07.2024, 19:58
RE: Berufliche Zukunft - von Melda - 22.07.2024, 23:33
RE: Berufliche Zukunft - von Praktiker - 22.07.2024, 23:42
RE: Berufliche Zukunft - von Melda - 23.07.2024, 00:12
RE: Berufliche Zukunft - von Freidenkender - 23.07.2024, 23:46
RE: Berufliche Zukunft - von Melda - 24.07.2024, 12:26
RE: Berufliche Zukunft - von Freidenkender - 24.07.2024, 18:26
RE: Berufliche Zukunft - von Melda - 24.07.2024, 19:50
RE: Berufliche Zukunft - von Melda - 24.07.2024, 19:55
RE: Berufliche Zukunft - von RefSH - 24.07.2024, 23:13
RE: Berufliche Zukunft - von BW2024 - 25.07.2024, 10:04
RE: Berufliche Zukunft - von Freidenkender - 24.07.2024, 23:16
RE: Berufliche Zukunft - von Melda - 25.07.2024, 23:18
RE: Berufliche Zukunft - von Freidenkender - 26.07.2024, 09:06
RE: Berufliche Zukunft - von Egal - 26.07.2024, 13:46
RE: Berufliche Zukunft - von hyaene_mit_hut - 26.07.2024, 14:54
RE: Berufliche Zukunft - von Melda - 26.07.2024, 15:02
RE: Berufliche Zukunft - von Melda - 26.07.2024, 15:04
RE: Berufliche Zukunft - von ZW333 - 26.07.2024, 16:45
RE: Berufliche Zukunft - von Egal - 26.07.2024, 15:26
RE: Berufliche Zukunft - von GPA24 - 28.07.2024, 13:35


